TUI BLUE
HOTELS DESIGNED FOR YOURoute Kopenhagen, Dänemark - Auf hoher See - Cruise Lysefjord - Rosendal - Bekkjarvik - Lerwick, Shetland Islands United Kingdom - Noss, Schottland, Großbritannien - Stromness - Shiant Islands, Schottland - Lock Ewe Mehr
Besucher, die es nach Kopenhagen verschlägt, können sich fast nicht dagegen wehren von der Größe und dem Glanz der Attraktionen der Stadt begeistert zu sein. Als der Schauplatz der bezaubernden Geschichte „Die kleine Meerjungfrau“ von Hans Christian Andersen wurde Kopenhagen zur märchenhaftesten Stadt Dänemarks. Die beeindruckenden Theater, Museen und Kirchen sind für viele Besucher äußerst interessant; zu den beliebtesten Attraktionen sind unter anderem die weltberühmten Tivoli Gärten, der Langelinie Hafen mit seiner Statue zu Ehren der kleinen Meerjungfrau und die geschäftige Einkaufspromenade namens Strøget zu zählen. Sie werden schnell bemerken, dass die Einkaufs- und Speisemöglichkeiten in dieser Stadt nahezu unendlich sind.
East of Stavanger, Lysefjord is the southernmost of Norway’s biggest fjords. The ship will enter the narrow 42 kilometer long fjord between Forsand and Oanes and will then pass under Lysefjordbrua, the only bridge connecting the northern and southern sides. Bergsholmen and the adjacent islet with Forsand lighthouse are the only obstacles in the fjord which in some parts is as deep as the mountain cliffs on its side. The light granitic rocks on both sides of the fjord are said to have given it its name “Light Fjord”. The fjord’s cliffs, waterfalls and hardy trees are reflected in the calm waters, yet while cruising through the fjord, hardly any houses will be seen, as the shore provides only very limited farm area and the cliffs are just too steep. Two of Norway’s famous viewpoints will be passed: on Lysefjord’s northern shore is the 604 meters vertical cliff of Preikestollen, while the southern shore shows Kjerak, a mountain with a height of 1,100 meters. Kjerak has the famous Kjerakbolten, a boulder stuck 894 meters above sea level in a mountain crevasse. Before reaching Kjerak and eventually the end at Lysebotn, an old hydroelectric plant is passed at Florli –its main attraction today is to climb one of the longest wooden staircases in the world with more than 4400 steps running parallel to the tubes which formerly brought down the water.
Rosendal, with its mountains and waterfalls, is one of Norway’s more romantic villages. Cut off from the rest of the world by high mountains and the Folgefonna National Park, and home to just 800 year round inhabitants, to say the village is in a little world of its own is no exaggeration! While Rosendal might lack for urban excitement, you certainly couldn’t want to find a more beautiful setting. View less
Soaring mountains peaks, narrow winding fjords, impressive waterfalls and the third largest glacier in Norway are all par for the norm here, as are breathtaking glacier views and some of the freshest air you’ll ever experience. The village was famously a wedding present to Ludvig Holgersen Rosenkrantz’s daughter in 1658. Rosenkrantz was the wealthiest man in the country at the time, owning over 500 farms all over western Norway. The great manor house built shortly after the wedding still stands, along with beautifully maintained gardens that were added 300 years later. The house is a wonderful reflection of the different periods styles of the various illustrious owners and restoration has been painstakingly carried out. The oldest rooms are still decorated as they were in the early 19th century while the library is the only 17th century room in Norway kept in its entirety, complete with the original rich French tapestry from the 1660’s. No visit to this little village would be complete without a taste of local life. Pop into a tea shop for a traditional griddlecake, enjoyed amid splendid waterfront views.
Adrift between the Scottish and Norwegian coasts, the craggy Shetland Islands form the most northerly point of the British Isles. Sprawling across 100 islands, connected by sandy bridges and crisscrossing ferries, explore the highlights of this scenic archipelago outpost. With incredible Neolithic history, spanning 5,000 years of human heritage, these islands, which sit just shy of the Arctic Circle, are an isolated and immense treasure trove of history and thrilling scenery. Look out over dramatic coastline from atmospheric Iron Age towers.
Modern Stromness hasn’t changed dramatically since the turn of the last century and stone houses still stand over cobbled streets, but Orkney’s main historic claim is the rich legacy of Neolithic sites and artefacts found here. It was proclaimed a UNESCO World Heritage Site in 1999 under the title “Heart of Neolithic Orkney.” The most famous of these monuments is probably the settlement of Skara Brae, once a small village of 50-100 people living together near the shores of Skaill Bay.
Loch Ewe is the only north facing Loch in Scotland, with an interesting history and a fine scenic landscape this area has a true natural beauty. During WW2 the loch was a convoy collecting point with a strong naval presence; it was therefore protected by light and heavy aircraft guns, a boom net and mine defence system helped to shield this precious settlement
Die Highlands im nördlichen Teil von Schottland sind für ihre traumhafte Szenerie bekannt, die aus einer Landschaft voller dramatischer Bergketten und bewaldeten Hügeln besteht. Diese Region ist auch von großer historischer Bedeutung und voller Legenden, wie zum Beispiel das sagenumwobene Ungeheuer von Loch Ness. Jahrhunderte lang war Schottland der Erzfeind Englands. Dann, im Jahre 1603, wurde James VI von Schottland zu James I von England gekrönt, womit die erste politische Vereinigung der zwei Länder vonstatten ging. Trotz dieser Verbindungen konnte sich der schottische Nationalismus erhalten. Der Widerstand wurde erst im Jahre 1746 beendet, als Bonnie Prince Charlie in einem traurigen, aber heroischen Versuch die Krone zurückzufordern, in der Schlacht von Culloden besiegt wurde. Dies änderte die Struktur der Highlands für immer. Die mächtigen Clans wurden entwaffnet; viele Jahre lang war es verboten einen Kilt zu tragen, da der Kilt als Symbol für den schottischen Stolz gesehen wurde. Seit dem wird Schottland von London aus regiert. Die Hebriden, oder auch Western Isles genannt, sind eine Inselgruppe bestehend aus 500 kleinen und größeren Inseln vor der Westküste Schottlands im Atlantischen Ozean gelegen, von denen nur ungefähr einhundert bewohnt werden. Sie werden in die Inneren und die Äußeren Hebriden unterteilt. Die Inneren Hebriden bestehen aus Skye, Mull, Islay und Jura. Die Äußeren Hebriden beinhalten Lewis und Harris, North und South Uist, Benbecula, Barra, Saint Kilda und die Flannan Islands. Das Archipel überspannt ein Gebiet von ungefähr 7,200 Quadratmetern. Die meisten der Inseln werden von einer spärlichen Vegetation bedeckt und können sich mit einem mehr oder weniger milden Klima rühmen. Der Tourismus, die Schaf- und die Rinderzucht und auch die Herstellung von Textilien sind die wichtigsten Einkommensquellen. Das berühmteste Exportgut ist ohne Zweifel der wundervolle Harris Tweed.
Dublin, die Hauptstadt der Republik Irland, kann sich mit einer der reizendsten Landschaften ganz Europas rühmen. Die Stadt liegt an der weitläufigen Dublin Bay und wird im Norden von der Felserhebung Howth Head geschützt. Der Fluss Liffey fließt direkt durch das Zentrum der Stadt und kann aufgrund der vielen Brücken, die einen einzigartigen Stil vorweisen können, an unzähligen Stellen überquert werden.
Modern Stromness hasn’t changed dramatically since the turn of the last century and stone houses still stand over cobbled streets, but Orkney’s main historic claim is the rich legacy of Neolithic sites and artefacts found here. It was proclaimed a UNESCO World Heritage Site in 1999 under the title “Heart of Neolithic Orkney.” The most famous of these monuments is probably the settlement of Skara Brae, once a small village of 50-100 people living together near the shores of Skaill Bay.
Auf zu neuen Wassern mit der Silver Wind!
Nach einer umfassenden Modernisierung im Dezember 2018 sah die Silver Wind besser aus als je zuvor. Bei einer zweiten Renovierung im November 2021 erhielt sie einen verstärkten Rumpf und wurde auf Eisklasse umgerüstet, was sie zu einem der anpassungsfähigsten Schiffe in unserer Flotte macht. Noch immer zeitlos elegant, noch immer luxuriös entspannt, ermöglicht ihre verbesserte Reiseflexibilität, dass sie mit fließender Leichtigkeit von den Polarregionen am Ende der Welt zu den legendären Häfen des Mittelmeers gleiten kann. Ob Sie nun Pinguine in der Antarktis hautnah erleben oder im goldenen Sand der Karibik faulenzen möchten: Seien Sie bereit für eine Fülle von vielfältigen Reiseerlebnissen im traditionellen Komfort von Silversea.
Aerobic
Fitness-Center
Fitnessgeräte
Joggingstrecke
Persönliches Training
Pilates
Yoga
Boutique
Concierge-Service
Konferenzraum
Duty-free-Shop
Reservierungen & Verkauf künftiger Kreuzfahrten
Büro für Guest Relations
Aussichts-Lounge
Empfang
Sicherheitstresor
Wäscherei mit Selbstbedienung
Büro für Landausflüge
Kartenraum
Bibliothek
Outdoor-Pool
24-Stunden-Speisen-im-Zimmer
Bar
Cafe
Grill
Le Champagne
Saletta Restaurant
Schönheitssalon
Gesichtsbehandlungen
Maniküre
Massage
Pediküre
Pool-Deck
Sauna
Spa
Dampfbad
Whirlpool
Connoisseur Club
Dance Floor
Panorama-Lounge
Show-Lounges
Internetzugang-Lounge
Internet Cafe
Satelliten-TV in den Kabinen
20 Nächte mit der Silver Wind - - Abfahrt 25.07.2025
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team