Menu
    ab

    Erwachsene

    Kinder

    Dauer

    Reiseart

    Suchen

    Tyrrhenian Treasures & Mediterranean Overtu

    Zurück
    Seabourn Ovation

    Ihre Kreuzfahrt

    30 Nächte   Seabourn Ovation  

    Abfahrt

    09.10.2025

    Route Monte-Carlo, Monaco - Porto Santo (Madeira) - Marina Grande, Italy - Giardini Naxos (Taormina), Italien - Mgarr (Victoria), Malta - Valletta, Malta - Valletta, Malta - Ajaccio, Korsika, Frankreich - St. Tropez, Frankreich - Palamos, Spanien Mehr

    Reiseinformationen

    Datum
    Hafen
    Info
    Ankunft
    Abfahrt
    09.10.25
    Monte-Carlo, Monaco
    17:00

    Das Fürstentum Monaco ist der Inbegriff des Riviera-Chic. Diese winzige Enklave von nur 370 Hektar erstreckt sich entlang eines geschützten Hafens, der Yachten aus der ganzen Welt anzieht, die kommen, um die wunderschöne Landschaft, das milde Wetter und das elegante Casino zu genießen. Das glamouröse Monte-Carlo ist eines der vier Viertel von Monaco, zu denen neben Monaco-ville, die Hauptstadt, und Fontvieille, einem Gebiet, das auf zurückgewonnenem Land gebaut wurde, auch das Geschäftsviertel La Condamine gehört. Monaco wird von Prinz Albert II. regiert und hat über 32.000 Einwohner, von denen etwa 16 Prozent Bürger oder Monégasques sind.

    10.10.25
    Porto Santo (Madeira)
    08:00
    17:00

    The Madeira Archipelago, consisting of the islands Madeira, Porto Santo and Desertas, is situated in the Atlantic, about 400 miles from the African coast and 560 miles from Lisbon. Discovered by the Portuguese in 1419, Madeira, the largest of the islands, became of great importance to Portugal for its sugar production and later on for the cultivation of wine. The unusually temperate oceanic climate and extraordinary scenery had Northern Europeans flocking to Madeira as early as the 18th century to spend the winter months. The winning combination of high, rocky peaks, steep green ravines and waterfalls in the interior, with the flowering charm of Funchal still attracts nearly half a million visitors each year.

    11.10.25
    Marina Grande, Italy
    08:00
    17:00
    12.10.25
    Giardini Naxos (Taormina), Italien
    08:00
    17:00

    Dieser Hafen am Ostufer Siziliens ganz in der Nähe von Messina bietet uns einen direkten Zugang zu den fabelhaften griechisch-römischen Ruinen von Taormina sowie zum aktiven Vulkan Ätna. Die Tempel, Straßen und das große Amphitheater von Taormina machen es zu einer der bedeutendsten antiken Stätten Italiens. Seine Lage mit Blick auf das Meer mit dem schneebedeckten Ätna im Hintergrund sorgt dafür, dass die Region zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten im ganzen Mittelmeerraum zählt. Giardini Naxos selbst verfügt über einen schönen Strand am Lido Europa, und unerschrockene Besucher können sich an den Aufstieg zum Gipfel des Ätna machen, um einmal einen Vulkan ganz aus der Nähe zu sehen.

    13.10.25
    Mgarr (Victoria), Malta
    08:00
    15:00

    A port not often visited by cruise ships, being more accustomed to welcoming fishing boats and private yachts. Malta’s smaller sister-isle has a lot of charm to offer. Villages such as Mgarr all boast tall, elaborately carved churches, the result of a combination of fine-grained, easily carved stone, time, and stonemasons whose skill is matched only by their religious devotion. The city of Victoria was so named to honor the British queen’s Diamond jubilee.

    13.10.25
    Valletta, Malta
    18:00

    Malta liegt gut 90 km südlich von Sizilien. Die 7.000-jährige Geschichte, auf die Malta zurückblickt, ist auch heute noch allgegenwärtig ist. Seit ihrer Gründung war die Stadt von großer strategischer Bedeutung im Mittelmeer. Davon zeugt die lange Reihe ihrer Besatzer: die Phönizier, die Griechen, die Karthager, die Römer, die Araber und schließlich die Franzosen und Briten haben sich bemüht, mittels der Gewalt über die Insel ihre Machtposition im östlichen Mittelmeer zu stärken. Bis 1964 war Malta Britische Kronkolonie. Aus dieser Zeit stammt auch das Georgskreuz, die höchste zivile Auszeichnung des Königsreichs, das Malta als Anerkennung für seinen tapferen Widerstand gegen das deutsche Nazi-Regime während des Zweiten Weltkriegs erhalten hat. Das reiche Erbe der Insel äußert sich vor allem in der Architektur der heutigen Inselhauptstadt Valletta und der Hauptstadt bis 1565, Mdina. In Valletta waren es die Ritter vom Johanniterorden, die solche architektonischen Meisterwerke wie die dem Hl. Johannes geweihte Nebenkathedrale und den Großmeisterpalast zustande brachten. Zu diesem architektonischen Schatz gehört außerdem die Befestigungsmauer, die dem Schutz des großartigen Hafens der Stadt dient.

    14.10.25
    Valletta, Malta
    18:00

    Malta liegt gut 90 km südlich von Sizilien. Die 7.000-jährige Geschichte, auf die Malta zurückblickt, ist auch heute noch allgegenwärtig ist. Seit ihrer Gründung war die Stadt von großer strategischer Bedeutung im Mittelmeer. Davon zeugt die lange Reihe ihrer Besatzer: die Phönizier, die Griechen, die Karthager, die Römer, die Araber und schließlich die Franzosen und Briten haben sich bemüht, mittels der Gewalt über die Insel ihre Machtposition im östlichen Mittelmeer zu stärken. Bis 1964 war Malta Britische Kronkolonie. Aus dieser Zeit stammt auch das Georgskreuz, die höchste zivile Auszeichnung des Königsreichs, das Malta als Anerkennung für seinen tapferen Widerstand gegen das deutsche Nazi-Regime während des Zweiten Weltkriegs erhalten hat. Das reiche Erbe der Insel äußert sich vor allem in der Architektur der heutigen Inselhauptstadt Valletta und der Hauptstadt bis 1565, Mdina. In Valletta waren es die Ritter vom Johanniterorden, die solche architektonischen Meisterwerke wie die dem Hl. Johannes geweihte Nebenkathedrale und den Großmeisterpalast zustande brachten. Zu diesem architektonischen Schatz gehört außerdem die Befestigungsmauer, die dem Schutz des großartigen Hafens der Stadt dient.

    15.10.25
    Auf See
    16.10.25
    Ajaccio, Korsika, Frankreich
    08:00
    18:00

    Korsika, die „duftende Insel”, ist der bergige und zerklüftete Geburtsort Napoleons und wurde bis zum letzten Jahrhundert von Räuberbanden kontrolliert. Die Strände Ajaccios, die es in allen Größen und Formen (von engen, schmalen Buchten bis hin zu breiten, goldenen Weiten) zu erleben gibt, sind zum großen Teil dafür verantwortlich, dass Ajaccio mittlerweile zum beliebten Resort aufsteigen konnte. Solch malerische Attraktionen wie „Les Calanches de Piana”, eine bizarre Felslandschaft aus rotem Granit mit spektakulären Hängen und Formationen, tragen des Weiteren dazu bei, dass Korsika ein überaus interessantes Reiseziel ist.

    17.10.25
    St. Tropez, Frankreich
    08:00
    17:00

    Das am Südufer einer der schönsten Riviera-Buchten gelegene St. Tropez hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem der bekanntesten Urlaubsorte in Europa entwickelt. Hier treffen Journalisten, Photographen, Schriftsteller, Künstler und Berühmtheiten aufeinander. Guy de Maupassant hat St. Tropez entdeckt und bekannt gemacht, berühmt wurde es aber erst durch all die Maler, die hier unterschiedlich viel Zeit verbracht haben, darunter Signac, Matisse, Bonnard, Marquet und Camoin. Am Hafen spielt sich das wahre Leben von St. Tropez ab: Fischerboote, Ausflugsschiffe und Hunderte von Jachten müssen sich den Hafen untereinander aufteilen. An der Meerpromenade stehen alte, in rosa und gelb gestrichene Häuser, die mittlerweile alle zu Cafés, Cabarets und Restaurants, Luxus-Boutiquen, Galerien und Antiquitätenläden umgewandelt worden sind. Während der Saison ist hier eine illustres und weltgewandtes Publikum anzutreffen. Nehmen Sie sich Zeit und lernen Sie diesen bezaubernden Ort etwas näher kennen.

    18.10.25
    Palamos, Spanien
    10:00
    18:00

    Die spanische Stadt Palamos liegt zu Fuße der Berge an der wilden Costa Brava und begeistert mit sieben fabelhaft schönen Stränden, den archäologischen Überresten Iberiens und der direkt am Strand gelegenen Kirche Sant Esteve. Im Zentrum der Stadt befindet sich die Kathedrale aus dem 16. Jahrhundert.

    19.10.25
    Barcelona, Spanien
    07:00
    17:00

    Barcelona, die Hauptstadt Kataloniens, das der Legende nach von den Phöniziern gegründet wurde, war einst der Rivale der mächtigen Staaten Venedig und Genua beim Kampf um die Kontrolle über den Handel im Mittelmeerraum. Heutzutage ist Barcelona die zweitgrößte Stadt Spaniens und war lange Zeit im Wettstreit mit Madrid in Bezug auf Industrie und Handel. Mittlerweile konnte Barcelona die spanische Hauptstadt bereits in vielen Bereichen überholen. Die mittelalterliche Atmosphäre des gotischen Viertels und die eleganten Boulevards fügen sich hervorragend zusammen und machen die Stadt zu einer der schönsten Europas. Das aktive kulturelle Leben und Erbe Barcelonas konnte solche fantastischen Größen wie den Architekten Antonio Gaudi und die Maler Joan Mirao und Pablo Picasso, der seine prägenden Jahre hier verbrachte, hervorbringen. Weitere berühmte katalanische Künstler sind der Cellist Pablo Casalas, der Surrealist Salvador Dali und die Opernsänger Montserrat Caballe und Jose Carreras. Barcelona konnte sich 1992 einen lange gehegten Traum erfüllen, auf den die Stadt hart hingearbeitet hat: Sie war der Veranstaltungsort der Olympischen Spiele. Diesem riesigen Event ging ein enormes Bauprogramm voraus und die ganze Welt richtete ihr Augenmerk auf diese fantastische Stadt.

    20.10.25
    Port Vendres, Frankreich
    08:00
    15:00

    Collioure ist das Juwel der Vermillion-Küste, bevorzugter Rückzugsort vergangener Könige und Inspirationsquelle vieler großer Künstler des 20. Jahrhunderts. Es befindet sich in einer kleinen, felsigen Bucht, die von den Alberes-Bergen in den Schatten gestellt wird. Das Dorf ist perfekt in die Landschaft integriert; die Kirche und das steinerne Schloss tragen die Farbe der Felsen, des Strandes und der Berge. Die Stadt hat sich außerdem viel von ihrem mittelalterlichen Charakter bewahrt, wobei die Bucht durch die königliche Burg der Könige von Mallorca aus dem 13. Jahrhundert in zwei Hälften geteilt wurde. Zwischen der Burg und dem Meer liegt eine geschäftige Altstadt voller Cafés, Geschäfte und Kunstgalerien. Zu den großen Künstlern, die sich hier versammelt haben, gehören Matisse, Picasso, Braque, Dufy und Derain.

    21.10.25
    Auf See
    22.10.25
    Malaga, Spanien
    08:00
    23:00

    Auch wenn Malaga für sonnenhungrige Urlauber oft kaum mehr als eine Durchgangsstation zur Costa del Sol ist, so ist es doch für sich genommen schon eine sehr interessante Stadt. Malaga wurde zuerst von den Phöniziern besiedelt und über die Jahrhunderte von praktisch jeder Großmacht im Mittelmeer beherrscht. Über dem Hafen stehen noch zwei maurische Festungen, die Alcazaba aus dem 11. Jahrhundert und das Castillo de Gibralfaro aus dem 14. Jahrhundert. Malaga ist der Geburtsort sowohl von Pablo Picasso als auch des Malaguena-Stils des Flamenco. Probieren Sie während Ihres Aufenthalts den süßen Malaga-Wein und die exzellenten Tapas, für die die Stadt bekannt ist.

    23.10.25
    Gibraltar, Spanien
    08:00
    17:00

    Im Süden von Spanien und nördlich von Marokko liegt Gibraltar, der berühmte Felsen, der den engen Eingang zum Mittelmeer bewacht. Die besondere Lage führte zur Besitzergreifung der Insel durch die Mauren im Jahre 711, welche sie in der Folge auf das gesamte spanische Gebiet ausweiten sollten. Der Einfluss der Mauren ist sogar im Namen „Gibraltar“ abzulesen – eine verschliffene Form von „Jebel Tariq“ (Tariqs Berg), die sich auf den maurischen Befehlshaber und den Erbauer der ersten Festungsanlage Tariq bezieht. Im Altertum bezeichnete man den Felsen von Gibraltar als eine der beiden Säulen des Herakles, welche das Ende der bekannten Welt markierten. Gibraltar wird für gewöhnlich einfach „der Fels“ genannt und ist voller natürlicher Höhlen und durchzogen von durch Menschen angelegte Tunnel. Der Fels selbst besteht aus Kalkstein und grauem Marmor und gehört – geografisch gesehen – zur iberischen Halbinsel. Politisch wurde Gibraltar aber über zwei Jahrzehnte lange von den Briten kontrolliert. Diese winzige Kolonie unter der Britischen Krone lädt sie zur ihren geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten, den großartigen Ausblicken, wunderbaren Stränden und einen steuerfreien Einkauf ein.

    24.10.25
    Casablanca, Marokko
    08:00

    Casablanca, das an der Atlantikküste liegt, ist mit seinen 4 Millionen Einwohnern die größte Stadt Marokkos und gleichzeitig der größte Hafen ganz Afrikas. An dem Ort erbaut, an dem zu phönizischen Zeiten Anfa stand, konnte es mehrere Jahrhunderte hindurch ein kleines Fischerdorf bleiben, bis im Jahre 1912 die Franzosen hier her kamen. Seitdem entwickelte sich Casablanca zu einer riesigen, modernen Stadt, die auch seit der Unabhängigkeit Marokkos von Frankreich immer noch wachsen konnte. Die erfolgreiche Verschmelzung orientalischer, weißer Würfelgebäude mit modernen marokkanischen Vierteln verleiht der Stadt einen interessanten Flair. Reizende Strände und attraktive Hotels tragen dazu bei, dass diese Stadt das ganze Jahr über ein beliebtes Urlaubsziel ist. Um die marokkanische Kultur besser verstehen zu können, sollten Sie Medina einen Besuch abstatten. Dieses reizende maurische Viertel ist ein Muss für jeden Besucher.

    25.10.25
    Casablanca, Marokko
    21:00

    Casablanca, das an der Atlantikküste liegt, ist mit seinen 4 Millionen Einwohnern die größte Stadt Marokkos und gleichzeitig der größte Hafen ganz Afrikas. An dem Ort erbaut, an dem zu phönizischen Zeiten Anfa stand, konnte es mehrere Jahrhunderte hindurch ein kleines Fischerdorf bleiben, bis im Jahre 1912 die Franzosen hier her kamen. Seitdem entwickelte sich Casablanca zu einer riesigen, modernen Stadt, die auch seit der Unabhängigkeit Marokkos von Frankreich immer noch wachsen konnte. Die erfolgreiche Verschmelzung orientalischer, weißer Würfelgebäude mit modernen marokkanischen Vierteln verleiht der Stadt einen interessanten Flair. Reizende Strände und attraktive Hotels tragen dazu bei, dass diese Stadt das ganze Jahr über ein beliebtes Urlaubsziel ist. Um die marokkanische Kultur besser verstehen zu können, sollten Sie Medina einen Besuch abstatten. Dieses reizende maurische Viertel ist ein Muss für jeden Besucher.

    26.10.25
    Auf See
    27.10.25
    Cartagena, Spanien
    08:00
    18:00

    Dieser antike Mittelmeerhafen, der im 3. Jahrhundert vor Christus von den Karthagern gegründet wurde, dient hervorragend als Beispiel für die turbulente Geschichte dieser Region. Römer, Westgoten, Kastilier und Mauren konnten alle hier Ihre Spuren hinterlassen. Unter König Philip II wurde der natürlich geschützte Tiefseehafen Cartagenas zum wichtigsten Marinestützpunkt des Landes ausgebaut, eine Ehre, die der Stadt immer noch zuteil ist. Uralte Befestigunsmauern können hier bestaunt werden, genauso wie der Leuchtturm, der zu Zeiten der Mauren erbaut wurde.

    28.10.25
    Valencia, Spanien
    08:00
    18:00

    Valencia liegt direkt an der spanischen Mittelmeerküste in einer der am besten entwickelten landwirtschaftlichen Regionen Europas. Ursprünglich war die Stadt von den Griechen gegründet worden, nach der Einnahme durch die Römer im Jahre 138 v.Chr. ist sie als Ruhestätte für altgediente Soldaten genutzt worden. Nach dem Untergang des römischen Imperiums waren es Visigoten und Mauren, die die Kanäle des komplexen Bewässerungssystems der Stadt pflegten und weiterentwickelten. Die Mauren waren 500 Jahre lang die Herren und bezeichneten das fruchtbare Land um Valencia, das einen drei- oder vierfachen Anbau in einem Jahr zulässt, als den „Himmel auf Erden“. Im Jahre 1094 eroberte El Cid Valencia für Spanien, allerdings fiel es nach seinem Tod wieder in maurische Hände zurück. Erst im 15. Jahrhundert wurde Valencia endgültig dem Spanischen Königreich eingegliedert und gilt seither als die „Brotkammer der Nation“. Valencia ist außerdem die Geburtsstätte der berühmten Paella. Das Keramik-Museum ist eines der größten in Europa und stellt u.a. eine Reihe von Keramiken vom großen Picasso aus. Weitere sehenswerte Anlaufstellen der Stadt sind der Seidenmarkt, der Hauptplatz oder die achteckige gotische Kathedrale mit ihren Alabaster-Fenstern.

    29.10.25
    Barcelona, Spanien
    07:00
    17:00

    Barcelona, die Hauptstadt Kataloniens, das der Legende nach von den Phöniziern gegründet wurde, war einst der Rivale der mächtigen Staaten Venedig und Genua beim Kampf um die Kontrolle über den Handel im Mittelmeerraum. Heutzutage ist Barcelona die zweitgrößte Stadt Spaniens und war lange Zeit im Wettstreit mit Madrid in Bezug auf Industrie und Handel. Mittlerweile konnte Barcelona die spanische Hauptstadt bereits in vielen Bereichen überholen. Die mittelalterliche Atmosphäre des gotischen Viertels und die eleganten Boulevards fügen sich hervorragend zusammen und machen die Stadt zu einer der schönsten Europas. Das aktive kulturelle Leben und Erbe Barcelonas konnte solche fantastischen Größen wie den Architekten Antonio Gaudi und die Maler Joan Mirao und Pablo Picasso, der seine prägenden Jahre hier verbrachte, hervorbringen. Weitere berühmte katalanische Künstler sind der Cellist Pablo Casalas, der Surrealist Salvador Dali und die Opernsänger Montserrat Caballe und Jose Carreras. Barcelona konnte sich 1992 einen lange gehegten Traum erfüllen, auf den die Stadt hart hingearbeitet hat: Sie war der Veranstaltungsort der Olympischen Spiele. Diesem riesigen Event ging ein enormes Bauprogramm voraus und die ganze Welt richtete ihr Augenmerk auf diese fantastische Stadt.

    30.10.25
    Mahon, Spanien
    08:00
    18:00

    Mahon ist die Hauptstadt von Menorca, der zweitgrößten der Balearen. Von den anderen hebt es sich durch die Fülle prähistorischer Strukturen ab und weil seine Kultur im 18. Jahrhundert von der britischen Besatzung beeinflusst wurde. Es wird angenommen, dass das Volk, das die prähistorischen Konstruktionen gebaut hat, für ähnliche Arbeiten auf Sardinien und für Stonehenge in England verantwortlich war. Mahon soll vom karthagischen General Mago gegründet worden sein. Vom 8. bis 13. Jahrhundert wurde es von den Mauren gehalten und wiederum von den Engländern, Franzosen und Spaniern besetzt. Schließlich wurde Mahon 1802 durch den Vertrag von Amiens an Spanien abgetreten.

    31.10.25
    Palma de Mallorca, Spain
    08:00
    18:00

    Die spanischen Balearen gehören zu den beliebtesten Urlaubszielen Europas. Mallorca ist die größte und am besten entwickelte dieser Inseln. Schon Rom und Karthago kämpften um dieses Gebiet und Teile der antiken römischen Bauten sind bis heute erhalten geblieben. Die vor fast 2.100 Jahren gegründete Stadt Palma de Mallorca, die geschäftige Hauptstadt der Insel, verfügt über einen beachtlichen Rucksack an Geschichte. Mallorca heißt seine Besucher auf einer Insel willkommen, die sowohl aufregend als auch ruhig sein kann. Diese zahlreichen Sehenswürdigkeiten und der Sonnenschein – Sie gehören Ihnen!

    01.11.25
    Auf See
    02.11.25
    Sete, Frankreich
    07:00
    17:00

    Die Hafenstadt Sete schmiegt sich um den kleinen Mont St. Clair und befindet sich eingezwängt zwischen dem Mittelmeer und dem Becken von Thau, einem sich direkt dahinter befindlichen Salzsee. Die Stadt durchziehen unzähligen Kanälen, die den See mit dem Meer verbinden, und deren Überquerung durch 12 Brücken in der Stadt ermöglicht wird. Entlang des Kais lassen sich an vielen restaurierten Gebäuden aus dem 18. und 19. Jahrhundert vielfältige architektonische Details beobachten. Das wahre Leben der Stadt spielt sich auf dessen Plätzen ab – auf dem Place Leon Blum mit seinem Brunnen etwa, auf dem jeden Mittwochmorgen ein Blumenmarkt abgehalten wird, auf dem Place Aristide mit seinem alten Konzertpavillon oder auf dem Place de la Republique mit seiner gewaltigen Außenfassade und den gewölbten Loggias. Wie schon einst ist Sete auch heute noch ein wichtiger Fischereihafen für den Handel mit Nordafrika. Der alte Hafen datiert aus der Zeit von Ludwig XIV.

    03.11.25
    Toulon, Frankreich
    09:00
    18:00

    Da Toulon der wichtigste Marinestützpunkt Frankreich ist und außerdem die französische Mittelmeerflotte hier stationiert ist, darf es nicht Wunder nehmen, dass man auf den Straßen von Toulon jede Menge Seeleute zu Augen kriegt. An den Schiffsanlegestellen säumen unzählige Cafés die Promenade, in denen Sie ein ortstypisches frisches Muschelgericht genießen können. Oder Sie lehnen sich zurück und beobachten bei einem Glas Wein oder einem Kaffee die Fischer dabei, wie sie ihre Netze flicken und auf den nächsten großen Fang vorbereiten. Ein riesiger Damm schützt den natürlichen Hafen, der von Hügeln umgeben ist und der von einer antiken Festungsanlage beschützt wird. Die wunderschöne Halbinsel Cap Sicié liegt etwas im Westen der Stadt und ist in jedem Fall einen (besonders für das Auge!) bezaubernden Ausflug wert. Das Herz der Altstadt, Vieux Toulon, ist das Zuhause von Sehenswürdigkeiten wie dem Dom, dem Opernhaus und den farbenprächtigen Märkten. Dort kann man es erleben, was es heißt, die Provence zu sehen, zu schmecken und zu fühlen.

    04.11.25
    Monte-Carlo, Monaco
    08:00
    18:00

    Das Fürstentum Monaco ist der Inbegriff des Riviera-Chic. Diese winzige Enklave von nur 370 Hektar erstreckt sich entlang eines geschützten Hafens, der Yachten aus der ganzen Welt anzieht, die kommen, um die wunderschöne Landschaft, das milde Wetter und das elegante Casino zu genießen. Das glamouröse Monte-Carlo ist eines der vier Viertel von Monaco, zu denen neben Monaco-ville, die Hauptstadt, und Fontvieille, einem Gebiet, das auf zurückgewonnenem Land gebaut wurde, auch das Geschäftsviertel La Condamine gehört. Monaco wird von Prinz Albert II. regiert und hat über 32.000 Einwohner, von denen etwa 16 Prozent Bürger oder Monégasques sind.

    05.11.25
    Portofino, Italien
    08:00
    17:00

    Portofino ist ein beliebtes und bezauberndes Urlaubsdorf an der italienischen Riviera, einer Gegend, die besonders gern von Künstlern und Saison-Urlaubern aufgesucht wird. Das Dorf liegt an einer wunderschönen Bucht, die durch ihre einzigartige Lage umgeben von dicht mit Oliven- und Zypressenbäumen bewachsenen Bergen eine unvergleichliche Schönheit entfaltet. Unser Schiff wird Sie bis in die Bucht bringen, von wo aus Sie mit Fährschiffen zum kleinen, verkehrsfreien Urlaubsdörfchen gebracht werden. Das Zentrum ist die kleine Piazza, an der Sie einen kleinen Spaziergang oder einen Einkaufsbummel machen können, oder Sie machen es sich einfach in einem der vielen Freiluft-Cafés gemütlich.

    06.11.25
    Calvi, Korsika, Frankreich
    08:00
    17:00

    Calvi, das zu allererst von den Römern besiedelt und danach fast ein halbes Jahrhundert lang von den Genovesen beherrscht wurde, wurde von Korsikas Sohn Napoleon im Jahre 1791 befreit. 1982 wurde der Insel ein spezieller Status verliehen und sie genießt mittlerweile eine einzigartige, autonome Position unter französischer Verwaltung. Mit ihren abwechselnd steilen Klippen und feinen Sandstränden sieht die Insel fast schon aus wie ein Berg, der aus dem Wasser geschossen kam. Ihre wilde und zerklüftet Art wird jedoch von dem glitzernden Licht der Sonne und den Oliven- und Orangenhainen stark gemildert. Napoleon sagte einst, dass er Korsika mit geschlossenen Augen erkennen könnte – nur durch ihren einzigartigen Duft. Wenn Sie sich für eine Reise auf Korsika entscheiden, möchten wie Ihnen noch einen Tipp mit an die Hand geben: Seien Sie vorsichtig, denn die Straßen auf dieser bergigen Insel schlängeln sich mit vielen Kurven über das felsige Terrain.

    07.11.25
    Olbia, Sardinia, Italy
    08:00
    18:00

    The rugged Italian island of Sardinia is blessed with a rocky coastline interrupted by soft sand beaches and washed by limpid seas. Olbia is a very ancient town. It was founded by Phoenicians, and later occupied by Greeks and Romans in their turns. The church of San Simplicio dates from the 11th or 12th century, and that dedicated to St. Paul the Apostle is medieval. The town’s Museum of Archaeology can help you visualize the timeline. Everything changed dramatically in the 1960s, when the Prince Karim Aga Khan selected a 20-kilometer stretch of the nearby coastline to develop an exclusive resort complex he called the Costa Smeralda. Today this enchanting shoreline is encrusted with jewel-like resorts and hotels, private villas and beach facilities, yacht marinas and heliports. It is reputedly the most expensive real estate per square meter in Europe. Without doubt it is beautiful, and it is not necessarily that expensive to just look.

    08.11.25
    Civitavecchia (Rom), Italien
    07:00

    Civitavecchia, das ursprünglich von Kaiser Trajan erbaut wurde, konnte im 13. Jahrhundert als wichtiger Hafen für Rom erblühen. Heute befindet sich hier ein wichtiges Fährenterminal und für viele Reisende ist das ihr Tor nach Rom. Die Renaissance-Festung, die die Hafengegend umgibt, wurde von Bramante angefangen und im Jahre 1535 von Michelangelo fertiggestellt.

    Wir bitten um einen warmen Applaus für die Seabourn Ovation, das Schwesterschiff der bereits hochrenommierten Seabourn Encore. Die Seabourn Ovation repräsentiert eine weitere hochwillkommene Stufe in der Evolution kleinerer Schiffe, und als Pionier auf diesem Gebiet hat Seabourn seine Flotte ständig vergrößert und weiterentwickelt. Beide Schiffe bieten unzählige neue Konzepte, einen frischen Ansatz und diverse spannende Ideen, um die anspruchsvollsten Reisenden der Welt zu begeistern.

    Fotogalerie

    Kartenraum

    Konferenzraum
    Krankenstation
    Aussichts-Deck
    Geschäfte
    The Terrace

    Spa
    Der Rückzugsbereich
    Whirlpool

    Coffee Bar
    Speisesaal
    Terrassenbar Seemann
    Sky Bar
    Die Kolonnade

    Kabine

    Reiseübersicht

    30 Nächte mit der Seabourn Ovation - - Abfahrt 09.10.2025

    Jetzt anfragen

    Jetzt anfragen

    Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team