Menu

Bitte geben Sie das Alter der Kinder an

South America From Buenos Aires

Zurück
MSC Musica

Ihre Kreuzfahrt

8 Nächte   MSC Musica  

Abfahrt

12.12.2023

Route Buenos Aires - Montevideo (Uruguay) - Itajai, Brasilien - Ilhabela, Brasilien - Rio de Janeiro, Brasilien - Buenos Aires

Reiseinformationen

Datum
Hafen
Info
Ankunft
Abfahrt
12.12.23
Buenos Aires
18:00

Auf Ihrer MSC Südamerika-Kreuzfahrt nach Argentinien dürfen Sie sich Buenos Aires nicht entgehen lassen. Das Herz der Stadt ist die palmenumsäumte Plaza de Mayo, der ideale Ausgangspunkt für Erkundungen der Stadt und all ihrer historischen und politischen Gegebenheiten. Unter den bunt durcheinandergewürfelten Häusern befindet sich auch die Casa Rosada, der Regierungssitz. Von der Plaza ausgehend in westlicher Richtung verläuft die Avenida de Mayo, der wichtigste Boulevard der Stadt, der sich durch seine eindrucksvolle Jugendstil- und Art déco-Architektur auszeichnet. Am westlichen Ende öffnet sich die Avenida de Mayo hin zur Plaza del Congreso, an der sich auch das Gebäude des Congreso Nacional befindet, in dem das Parlament zu Hause ist.

Die Casa Rosada, die durch ihre typisch argentinische Mischung aus französischem und italienischem Renaissance-Stil besticht, steht auf dem ehemaligen Standort einer spanischen Festung, die 1594 errichtet wurde und ab 1776 dem Vizekönig als Residenz diente. Im Jahr 1862 übersiedelten unter Präsident Bartolomé Mitre die Regierungsministerien in das Gebäude, das abermals umgestaltet wurde.

Den letzten Schliff bekam das Haus 1885, als der zentrale Torbogen hinzugefügt wurde, der seitdem die Fassade verbindet. Gleich hinter der Casa Rosada liegt die Plaza Colón, auf der eine riesige argentinische Fahne weht und eine Christoph Kolumbus-Statue aus Carraramarmor in Richtung Fluss und Alte Welt blickt.

Auf MSC Südamerika-Kreuzfahrten werden auch Ausflüge in den Norden von Buenos Aires angeboten, wo die vier Wohnviertel Retiro, Recoleta, Palermo und Belgrano, die alle einen sehr individuellen Flair versprühen und die meisten Besucher anziehen. Die am nächsten am Stadtzentrum gelegenen Viertel Retiro und Recoleta – die zusammengefasst als Barrio Norte bekannt sind – zeichnen sich durch elegante Straßen voller Boutiquen, Kunstgalerien und gehobener Cafés aus. Recoleta ist in erster Linie für seinen eindrucksvollen Friedhof bekannt, auf dem unter anderem Evita begraben ist.

In beiden Stadtvierteln fällt die große Anzahl an Palais im französischen Stil auf, die heute noch davon zeugen, wie besessen die Elite der Stadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts den etablierten europäischen Städten nacheiferte.

13.12.23
Montevideo (Uruguay)
07:00
17:00

Auf einer Südamerika-Kreuzfahrt mit MSC ist der Besuch von Montevideo ein fester Programmpunkt. Die Stadt wurde 1726 als Festung zum Schutz vor portugiesischen Übergriffen am Nordufer des Río de la Plata gegründet und befand sich in einer exzellenten Position für Handelsaktivitäten. Nach einer zunächst turbulenten und oftmals gewaltreichen Geschichte setzte ein rasches Stadtwachstum ein.
Ein Landausflug während Ihrer Südamerika-Kreuzfahrt mit MSC bietet Ihnen die Gelegenheit, Montevideo zu besichtigen . Auf den ersten Blick wirkt die Stadt vielleicht ganz normal, aber tatsächlich ist Montevideo ganz schön cool und selbstbewusst. Haben Sie schon einmal Darstellungen von Havanna in einem Spielfilm oder einer TV-Serie gesehen? Wahrscheinlich wurden die Aufnahmen im Altstadtviertel Ciudad Vieja von Montevideo gedreht, das stark an die Straßenzüge der kubanischen Hauptstadt erinnert.

Unter den verfallenden Häusern und kopfsteingepflasterten Straßen befinden sich verstreut einige skurrile (meist kostenfreie) Museen und Galerien. Highlight aber ist der prachtvolle Mercado del Puerto. Ein guter Ausgangspunkt für Ihren Rundgang in der Ciudad Vieja ist die Puerta de la Ciudadela aus dem Jahr 1746. Sie steht an der Stelle auf der Plaza Independencia, an der sich ursprünglich die Zitadelle von Montevideo befand.

Der Platz erinnert an die Gründung des souveränen Staates Uruguay. José Artigas gilt als Urheber des uruguayischen Unabhängigkeitskampfes gegen Spanien und seine 17 m hohe Statue und sein Mausoleum dominieren passenderweise die Mitte dieses Platzes.

Das Viertel rund um den Platz präsentiert sich in diversen Architekturstilen aus verschiedenen Epochen, vom Torre Ejecutiva, dem Amtssitz des Präsidenten, bis zum Palacio Salvo, dessen Turm von einer kleinen Kuppel gekrönt ist und der genau an der Stelle steht, an der zum ersten Mal überhaupt Tango getanzt wurde. An der südwestlichen Ecke des Platzes liegt versteckt das berühmte Teatro Solís, das renommierteste Theater des Landes, das 1856 fertiggestellt und danach bereits mehrmals umgestaltet wurde.

14.12.23
Auf See
15.12.23
Itajai, Brasilien
08:00
17:00

Nächster Halt: Brasilien! Entdecken Sie dieses farbenfrohe Land auf Ihrer MSC Kreuzfahrt, indem Sie zwischen Porto Alegre und Sao Paulo (Itajaí) im Bundesstaat Santa Catarina anlegen.
Die Stadt am Ufer des Rio Itajaí-Açú, wurde von den Portugiesen, die aus Madeira und von den Azoren kamen, gegründet. Sie ist ein wichtiger Exporthandelspunkt und stellt somit eine strategische Drehscheibe der brasilianischen Wirtschaft dar. Itajai ist eine geschichtsträchtige Stadt, wovon Sie sich bei einem Spaziergang durch die Altstadt überzeugen können. Schauen Sie sich traditionsreiche Orte wie den alten Fischmarkt und die imposante Kirche Santissimo Sacramento an.

Brasilien ist vor allem für seine Strände bekannt. Ein Ausflug führt Sie nach Praia Brava, zwischen Itajaí und Balneário Camboriú. Der für seine natürliche Schönheit bekannte Strand lädt zum Entspannen ein: Hier können Sie Sonnenbaden oder sich von den Wellen schaukeln lassen. Etwas weiter südlich liegt Balneário Camboriú – eine der touristischen Hauptanziehungspunkte von Santa Caterina. Im Sommer zählt die Stadt bis zu einer Million Einwohner. Die Avenida Brasil ist eine belebte Einkaufsstraße. Die gepflasterte Avenida Atlantica verläuft entlang des Strandes, ganz ähnlich wie die namensgleiche Avenida an der Copacabana. Hier können Sie in einer Bar oder in einem Restaurant den Blick aufs Meer und die Insel Cabras, direkt vor der Küste, bewundern.

Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Itajai den Parque Unipraias Camboriu. Ein Ausflug führt Sie zur Station Barra Sul, von der Sie mit der Seilbahn nach Morro de Aguada auf 240 Metern Höhe und zur Station Mata Atlântica gelangen. Es gibt verschiedene Waldwege, die Sie in die brasilianische Flora und Fauna entführen. Die kleinen Gäste können die Wege auch mit einem Schlitten erkunden. Bergab kommen Sie dann zum Strand Praia das Laranjeiras – der ideale Ort, an dem Sie Ihre freie Zeit genießen können.

16.12.23
Ilhabela, Brasilien
10:00
20:00

Ganz zweifellos ist Ilhabela eines der schönsten Fleckchen Erde an der brasilianischen Küste zwischen Santos und Rio. Sie gehen von Ihrem MSC Kreuzfahrtschiff an Land und sind von üppiger Natur umgeben.
Die Insel vulkanischen Ursprungs begeistert mit einer spektakulären Berglandschaft, die sich bis auf 1.370 m erhebt und dicht mit tropischem Regenwald bewachsen ist. Etwa 83% der Insel liegen innerhalb des Naturparks Parque Estadual de Ilhabela. Die Insel verdankt ihre Popularität daher vor allem den Dutzenden Wasserfällen, herrlichen Stränden und dem azurblauen Meer.

Alt oder neu, die meisten Gebäude sind im schlichten Stil portugiesischer Kolonialarchitektur gehalten und bilden somit den größtmöglichen Kontrast zum auffälligen Gepräge von Guarujá. Die Insel ist besonders beliebt bei São Paulos Reichen, die hier über große, abgeschiedene Küstenhäuser verfügen – viele mit eigener Anlegestelle für Luxusyachten oder eigenem Hubschrauber-Landeplatz.

Nahezu alle 30.000 Insulaner leben an der geschützten Westseite. Der kleine Ort Vila Ilhabela (häufig auch als „Centro“ bezeichnet) gilt als das eigentliche „Bevölkerungszentrum“. Sie können während Ihrer Südamerika-Kreuzfahrt mit MSC bei einem Landausflug den Ort Vila Ilhabela besuchen. Dort finden Sie ein paar hübsche Kolonialgebäude, die von der Igreja Matriz überragt werden, einer kleinen, 1806 erbauten Kirche. Das auf einem Hügel gelegene, weißblaue Gebäude im Zuckerbäckerstil hat einen spanischen Marmorboden und bietet nicht nur einen herrlichen Ausblick, sondern an heißen Tagen auch angenehme Kühle und Schutz vor der Sonne.

An der Küstenstraße südlich von Vila Ilhabela auf der dem Festland zugewandten Inselseite gibt es kleine, reizende Strände und das ruhigere Meer ist bei Windsurfern sehr beliebt. Bars und Restaurants säumen die Straße bis nach Perequê, der zweitgrößten Stadt der Insel, die im Süden auf halber Strecke zum Hafen liegt. Es gibt noch mehr wunderschöne Strände an den weiter entfernten Küstenabschnitten, von denen die meisten mit dem Schoner und/oder Jeep zu erreichen sind.

17.12.23
Rio de Janeiro, Brasilien
07:00
16:00

Wie Sie bei Ihrer Atlantik-Kreuzfahrt mit MSC eindrucksvoll sehen können, liegt Rio de Janeiro an der Südküste der wunderschönen Guanabara-Bucht, eingebettet in eine der zweifelsohne schönsten Naturkulissen der Welt.
Auf einem 20 km langen Streifen Schwemmland erstrecken sich zwischen azurblauem Meer und dicht bewachsenen Berghängen die Straßenzüge und Gebäude der Stadt an den Ausläufern der majestätischen Bergkette, die den kontrastreichen Hintergrund bildet. In der Bucht liegen zahlreiche Felseninseln, die von weißen Sandstränden umgeben sind.

Die Luftaufnahmen von Rio sind atemberaubend und sogar die hoch aufragenden Betonbauten, die der Skyline ihr charakteristisches Aussehen verleihen, steigern noch die Anziehungskraft des Stadtbildes. Als ehemalige Hauptstadt Brasiliens und aktuell zweitgrößte Stadt des Landes hat Rio ein bemerkenswertes architektonisches Erbe aufzuweisen. Einige der besten Museen und Galerien des Landes, erstklassige Restaurants und ein pulsierendes Nachtleben – und natürlich seine absoluten Kultstrände. Ein Landausflug während Ihrer Südamerika-Kreuzfahrt mit MSC bietet die Gelegenheit, den Pão de Açúcar, den legendären Zuckerhut, zu besuchen.

Der Zuckerhut erhebt sich an der Stelle, an der die Guanabara-Bucht in den Atlantik übergeht. Der Name des Berges kann einfach auf seine Ähnlichkeit mit der speziellen laibartigen Form zurückgehen, in die man früher Zucker gepresst und verkauft hat. Eine andere Erklärung weist auf die Verballhornung eines Tamoya-Wortes der Ureinwohner, „Pau-nh-Açuquá“, hin, was so viel bedeutet wie „hoher, spitzer, frei stehender Hügel“. Nicht etwa auf dem Zuckerhut, sondern hoch oben auf dem Berg Corcovado steht die Art Déco-Statue von Christus, dem Erlöser (Cristo Redentor), mit einladend ausgestreckten Armen. Sie ist 30 m hoch und wiegt über 1.000 Tonnen. Eigentlich sollte sie anlässlich der Hundertjahrfeier der Unabhängigkeit Brasiliens 1922 fertig sein, wurde tatsächlich jedoch erst 1931 fertiggestellt.

Keine Angst vor Höhe: Gerade bei schönem Wetter ist der Aufstieg zur Statue ein faszinierendes Erlebnis – ganz Rio und die Guanabara-Bucht liegen funkelnd zu Ihren Füßen.

18.12.23
Auf See
19.12.23
Auf See
20.12.23
Buenos Aires
08:00

Auf Ihrer MSC Südamerika-Kreuzfahrt nach Argentinien dürfen Sie sich Buenos Aires nicht entgehen lassen. Das Herz der Stadt ist die palmenumsäumte Plaza de Mayo, der ideale Ausgangspunkt für Erkundungen der Stadt und all ihrer historischen und politischen Gegebenheiten. Unter den bunt durcheinandergewürfelten Häusern befindet sich auch die Casa Rosada, der Regierungssitz. Von der Plaza ausgehend in westlicher Richtung verläuft die Avenida de Mayo, der wichtigste Boulevard der Stadt, der sich durch seine eindrucksvolle Jugendstil- und Art déco-Architektur auszeichnet. Am westlichen Ende öffnet sich die Avenida de Mayo hin zur Plaza del Congreso, an der sich auch das Gebäude des Congreso Nacional befindet, in dem das Parlament zu Hause ist.

Die Casa Rosada, die durch ihre typisch argentinische Mischung aus französischem und italienischem Renaissance-Stil besticht, steht auf dem ehemaligen Standort einer spanischen Festung, die 1594 errichtet wurde und ab 1776 dem Vizekönig als Residenz diente. Im Jahr 1862 übersiedelten unter Präsident Bartolomé Mitre die Regierungsministerien in das Gebäude, das abermals umgestaltet wurde.

Den letzten Schliff bekam das Haus 1885, als der zentrale Torbogen hinzugefügt wurde, der seitdem die Fassade verbindet. Gleich hinter der Casa Rosada liegt die Plaza Colón, auf der eine riesige argentinische Fahne weht und eine Christoph Kolumbus-Statue aus Carraramarmor in Richtung Fluss und Alte Welt blickt.

Auf MSC Südamerika-Kreuzfahrten werden auch Ausflüge in den Norden von Buenos Aires angeboten, wo die vier Wohnviertel Retiro, Recoleta, Palermo und Belgrano, die alle einen sehr individuellen Flair versprühen und die meisten Besucher anziehen. Die am nächsten am Stadtzentrum gelegenen Viertel Retiro und Recoleta – die zusammengefasst als Barrio Norte bekannt sind – zeichnen sich durch elegante Straßen voller Boutiquen, Kunstgalerien und gehobener Cafés aus. Recoleta ist in erster Linie für seinen eindrucksvollen Friedhof bekannt, auf dem unter anderem Evita begraben ist.

In beiden Stadtvierteln fällt die große Anzahl an Palais im französischen Stil auf, die heute noch davon zeugen, wie besessen die Elite der Stadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts den etablierten europäischen Städten nacheiferte.

Die MSC Musica ist nicht nur das erste Schiff einer neuen Baureihe ökologischer Kreuzfahrtschiffe, die MSC Musica steht auch für eine neue Kategorie von Kreuzfahrten – eine geräumige Welt der eleganten Linien und unendlichen Möglichkeiten. Hinzu kommen Kreativität, edle und natürliche Materialien und die Liebe zum Detail – Merkmale, die für MSC Kreuzfahrten schon immer bezeichnend waren. Das herrliche Leben an Bord beginnt, sobald Sie an Bord kommen; staunen Sie über den dreistufigen Wasserfall im Zentralfoyer oder das durchsichtige Klavier, das auf einem Glasboden über einem beleuchteten Pool zu schweben scheint. Die Designer-Räumlichkeiten an Bord sind gleichermaßen inspirierend, egal, ob Sie in der glanzvollen Crystal Lounge zum Klang einer Band tanzen, sich in der stylischen Havana Club Zigarren-Lounge ausruhen, bei einer Weinprobe verwöhnen lassen, ein Spielchen im Sanremo Casino wagen oder sich entspannt zurücklehnen und eine Live-Show im edlen La Scala Theater genießen.

Die köstliche, abwechslungsreiche Küche auf diesem wundervollen Schiff ist hervorragend – alle Gerichte werden auf traditionelle Weise, frisch und aus erstklassigen Zutaten zubereitet. Genießen Sie saftige italienische Gourmet-Spezialitäten im Restaurant Il Giardino, lassen Sie sich in der Kaito Sushibar verwöhnen oder entdecken Sie die köstliche Vielfalt unserer authentisch italienischen Pizzen. Kinder und Teenager genießen die für MSC typische mediterrane Lebensart mit Indoor- und Outdoor-Spielmöglichkeiten, einem eigenen Pool und separaten Kinder- und Teens Clubs und erleben so ein intensives soziales Miteinander an Bord.

Kommen Sie an Bord der MSC Musica und entdecken Sie eine magische Welt voller Herzlichkeit und Musik, die jede Minute Ihrer Kreuzfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Kunstgalerie
Duty-free-Shop
Krankenstation
Fotogalerie
Sicherheitstresor
Shopping-Galerie

9-Loch-Minigolf
Kartenraum
Golfsimulator
Bibliothek

A la carte Restaurant
Bar
Cafe
Mittelmeer
Mexikaner
Sushi Bar
Weinstube

Kinderspielplatz
Zigarrenbar
Kino
Dance Floor
Theater

Schönheitssalon
Jacuzzi
Sauna
Spa
Dampfbad

Aerobic / Yoga
Fitness-Center
Joggingstrecke
Tennisplatz

Kabine

Alternative Reisedaten

Datum
Reise
Schiff
Nächte
Preis (p.P.)

Reiseübersicht

8 Nächte mit der MSC Musica - - Abfahrt 12.12.2023

Jetzt anfragen

Jetzt anfragen

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team