TUI BLUE
HOTELS DESIGNED FOR YOURoute Kopenhagen - Visby, Schweden - Stockholm - Helsinki - Tallinn - Riga - Klaipeda - Danzig (Gdynia) - Oslo, Norwegen - Skagen Mehr
Kopenhagen wurde im 12. Jahrhundert gegründet. Die Stadt verdankt ihren Charme den Gebäuden der dänischen Monarchen und erfreut kunstsinnige Menschen mit einer Fundgrube an Architektur aus der Spätrenaissance und dem Rokoko. Seinen Beinamen „Venedig des Nordens“ trägt Kopenhagen zu Recht. Die Stadt, die auf einer Reihe von Inseln und Inselchen errichtet wurde, durchziehen heute zahlreiche anmutige Kanäle. Zudem bietet sie einige Bauwerke, die zu den schönsten in Nordeuropa zählen. Sehen Sie die sagenumwobene Statue von Hans Christian Andersens „Kleine Meerjungfrau“, ein Wahrzeichen der Stadt, schlendern Sie durch den von Cafés, Restaurants und 500 Jahre alten Giebelhäusern gesäumten alten Hafen von Nyhavn, erkunden Sie die erstklassigen Geschäfte des weltberühmten Stroget oder die Rokoko-Paläste am Amalienborg-Platz und lassen Sie sich bei einem Spaziergang durch den Tivoli, einem der berühmtesten Vergnügungsgärten Europas, lokale Köstlichkeiten schmecken.
Dramatic 13th-century city walls surround the former Viking settlement of Visby, Sweden. Recognized by UNESCO as the best-preserved medieval commercial center in Northern Europe, this quaint town of 20,000 residents, known as the „City of Roses and Ruins,“ is home to ancient forts, churches and winding streets lined with cafés and cozy cottages. The Gotlands Fornsal Museum explores 8,000 years of the region’s rich cultural history, from the geological formation of Gotland through the Viking period to the modern age. A venture beyond the ancient walls takes you to the Hanseatic harbor of Almedalen, dotted by such historical sites as the Kruttornet (Powder Tower) and the Jungfrutornet (Maiden’s Tower), or to scenic Dalmansporten, site of the 12th-century St. Mary Church, the only one of Visby’s earliest churches to still be in use today. For those seeking the solace of the countryside, Gotland, Sweden’s largest island, offers flowering meadows, pastoral views and the opportunity to experience the dairy products and sweet jams produced on local farms.
Gamla Stan Stockholms historische Altstadt ist ein Gewirr aus engen Pflasterstraßen und Gebäuden, die aus dem 15. bis zum 19. Jahrhundert herrühren. Königlicher Palast Als Bereicherung der Hafenfront sind in dieser früheren königlichen Residenz exquisite Sammlungen an Tapetendekorationen, Porzellan und Mobiliar aus dem Barock und Rokokko zu besichtigen. Vasa Museum Das Hauptstück dieses Museums ist das Kriegsschiff Vasa aus dem 17. Jahrhundert, das älteste vollständig erhaltene Schiff der Welt.
Vielleicht ist es das raue Klima ihres Landes, dass dafür sorgt, dass die Finnen eine besondere Liebe und einen besonderen Respekt für Design und Kunst hegen. Unbestritten ist es in jedem Fall, dass Helsinki eine der lebendigsten und schönsten Städte Skandinaviens ist. Die Hauptstadt Finnlands wurde als „Tochter der Ostsee“ gefeiert und begeistert mit anmutigen neoklassizistischen Gebäuden, beeindruckender moderner Architektur und breiten Boulevards mit ausgedehnten Plätzen und Parks. Im vergangenen Jahrhundert hat Finnland einige der wichtigsten kreativen Talente der westlichen Kultur hervorgebracht, vom Komponisten Sibelius bis hin zu den Architekten Eliel & Eero Saarinen und Alvar Aalto. Helsinki ist das Zentrum Finnlands, sowohl was den Handel als auch Kultur betrifft. Rund 616.000 Menschen leben in der Stadt. Ein Großteil der neoklassizistischen Architektur der Stadt stammt aus der Zeit der zaristischen Herrschaft, die 1809 begann, nachdem die politische Kontrolle Finnlands von Schweden nach Russland übergegangen war. 1917 erlangte Finnland seine Unabhängigkeit.
Die wunderschöne Stadt Tallinn ist einer der großen Überraschungen des Baltikums, ein märchenhaftes Juwel mittelalterlicher Architektur, das dramatisch über dem Meer thront. Als Hauptstadt Estlands hat Tallinn durch die Jahrhunderte nicht wenige harte Zeiten durchstehen müssen. Im Jahre 1991 konnte Estland seine Unabhängigkeit von der Sowjet Union erlangen, ohne dass ein Tropfen Blut fließen musste. Seitdem konnte Tallinn erfolgreich ihre Schönheit und ihren Charme wiederherstellen und konnte sich zu einer sehr modernen Stadt, die im 21. Jahrhundert angekommen ist, entwickeln und behielt trotzdem ihr traumhaftes Flair aus dem 14. Jahrhundert.
Riga ist die Hauptstadt von Lettland, die größte Stadt der baltischen Republiken und ein langjähriges Zentrum von Handel und Kultur. Gegründet wurde die Stadt im 13. Jahrhundert, größere Bekanntheit erlangte sie als Mitglied der Hanse, dem großen deutsch-baltischen Handelskonsortium, welches durch seine Tätigkeiten im Mittelalter Nordeuropa beherrschte. In seinem langen Weg bis zur Unabhängigkeit wurde Riga von Deutschen, Schweden und Russen regiert. Heute ist das „Kleine Paris der Ostsee“ ein Unesco-Weltkulturerbe, das für seine Architektur, darunter eines der schönsten Ensembles von Jugendstilgebäuden in Nordeuropa, bekannt ist. Das deutsche Erbe trug ebenfalls zur reichen Baukunst der Stadt bei. Rigas Jugendstilgebäude sind herausragende Beispiele dieser architektonischen Epoche.
Klaipeda, früher Memel genannt, ist eine einzigartige historische Stadt – mit ihren Wurzeln, die bis in die Zeit der deutschen Ritter zurückreichen – und es ist auch eine glorreiche Königsstadt, denn Klaipeda war einst die Hauptstadt des preußischen Königreichs. Heute ist Klaipeda eine moderne Stadt, die für ihr kreatives, innovatives Design und ihre Architektur und noch mehr für ihre freundlichen und freundlichen Menschen bekannt ist. Diese relativ kleine Stadt ist die drittgrößte Stadt Litauens und bekannt für ihre großen jährlichen Veranstaltungen wie das Jazz Festival und das Sea Festival. Die Kulturszene bietet alles von den international bekannten Musikkonzerten bis hin zu angesagten Jazzclubs, Bars und unzähligen Museen und Galerien.
Der Hafen von Gdynia ist Ihr Tor zu Polens sagenhafter Stadt Gdansk, Danzig. Die Stadt ist über ein Jahrtausend alt, erstmals erwähnt wurde sie im Jahr 997 n. Chr. Danzig war als Mitglied der Hanse der reichste Hafen an der Ostsee und ein kulturelles Zentrum, das Künstler und Intellektuelle aus ganz Europa anzog. Dieses Erbe war jedoch am 1. September 1939 gefährdet, als ein deutsches Kriegsschiff das Feuer auf eine Garnison nördlich der Stadt eröffnete und den Zweiten Weltkrieg ankündigte. Am Ende des Krieges lag Danzig in Trümmern und das stolze Polen stand unter dem Einfluss der russischen Besatzung. Die Stadt erwies sich letztendlich als unverwüstlich, nachdem sich die Bewohner daran machten, sie wieder aufzubauen. 1980 erwies sich der Geist des Volkes von Danzig auch als stürker als der eiserne Griff des Kommunismus. Ein Lebensmittelaufstand führte zur Gründung der Solidarność, der Handels- und Arbeiterbewegung, die eine entscheidende Rolle bei der Niederschlagung des Eisernen Vorhangs spielte. Danzig ist außerdem eines der Bernsteinzentren der Welt. Dieses versteinerte Baumharz wurde seit Jahrhunderten sowohl für Schmuck als auch als Grundlage in der Volksmedizin verehrt. Die Altstadt von Danzig ist daher ein hervorragender Ort, um nach Bernsteinschmuck und -waren zu stöbern.
Oslo, die älteste der skandinavischen Hauptstädte, kann sich mit einer der sagenumwobensten maritimen und kulturellen Geschichte auf der ganzen Welt rühmen: einst war dies die Heimat der hochseetüchtigen Wikinger. Die dramatische Schönheit der Lage der Stadt ist verständlicherweise sehr inspirierend. Man muss nur einen Blick auf den atemberaubenden Oslofjord, die glänzenden Seen und die bezaubernden Wälder werfen, um zu erkennen, warum eine ganze Nation von dieser traumhaften Szenerie begeistert sein kann.
On Denmark’s northern tip, where the Baltic meets the North Sea, lies Skagen (pronounced „Skain“). Skagen is a fishing town with a maritime history that reaches back to the early Middle Ages. Boasting white-sand beaches, crystal-clear waters and stunning natural landscapes, the area has lured artists since the mid-19th century, drawn to the radiant light’s interplay on the rugged landscapes, seascapes and cityscapes. The town has been featured in world-famous paintings by artists such as Michael and Anna Ancher and P.S. Krøyer, and the area has long enjoyed a rich artistic heritage. Guided bicycle excursions give a unique, up-close perspective on this pretty town, with its picturesque white-picket fenced neighborhoods featuring brightly painted yellow houses crowned by red-tiled roofs. Stroll through one of the many art galleries and museums, such as Skagen Art Museum and the Skagen Odde Nature Center. When it’s time to taste the delicacies of the region, head to Pakhuset for a chance to discover one of Skagen’s most iconic foods-marinated herring accompanied by Aquavit, a traditional spirit of Scandinavia infused with spices and herbs. A visit to Grenen, where the North and Baltic Seas converge, is a must for all voyagers-you can even straddle the waters with a foot in each mighty sea.
Kopenhagen wurde im 12. Jahrhundert gegründet. Die Stadt verdankt ihren Charme den Gebäuden der dänischen Monarchen und erfreut kunstsinnige Menschen mit einer Fundgrube an Architektur aus der Spätrenaissance und dem Rokoko. Seinen Beinamen „Venedig des Nordens“ trägt Kopenhagen zu Recht. Die Stadt, die auf einer Reihe von Inseln und Inselchen errichtet wurde, durchziehen heute zahlreiche anmutige Kanäle. Zudem bietet sie einige Bauwerke, die zu den schönsten in Nordeuropa zählen. Sehen Sie die sagenumwobene Statue von Hans Christian Andersens „Kleine Meerjungfrau“, ein Wahrzeichen der Stadt, schlendern Sie durch den von Cafés, Restaurants und 500 Jahre alten Giebelhäusern gesäumten alten Hafen von Nyhavn, erkunden Sie die erstklassigen Geschäfte des weltberühmten Stroget oder die Rokoko-Paläste am Amalienborg-Platz und lassen Sie sich bei einem Spaziergang durch den Tivoli, einem der berühmtesten Vergnügungsgärten Europas, lokale Köstlichkeiten schmecken.
Kommen Sie wie frisch geboren zurück von Ihrem Kreuzfahrturlaub auf der Caribbean Princess, einem Schiff, das Ihren üblichen Aufenthaltsort bereits im Namen trägt. Bei seiner Einführung 2004 begeisterte dieses unglaubliche Kreuzfahrtschiff unter anderem mit „Movies Under the Stars“, einem riesigen Kino am Pool, in dem neue Filme, Konzerte und Sportveranstaltungen gezeigt werden. Schnappen Sie sich eine gepolsterte Liege und entspannen Sie unter dem Nachthimmel mit einer kostenlosen Tüte voll frischem Popcorn in der Hand. Wenn sie gerade nicht begeistert auf den Riesenbildschirm schauen, können die Passagiere an der von Italien inspirierten Piazza die Aufführungen von Straßenkünstlern bewundern, sich in „The Sanctuary“ in einer Freiluft-Cabana eine wohltuende Massage gönnen oder im „Crown Grill“ ein Premium-Steak, das auf Ihre konkrete Bestellung hin zubereitet wird, genießen.
9-Loch-Minigolf
Aqua Spa
Golfsimulator
Bibliothek
Paddel-Tennis
Putter-Grün
Shuffle Board
Skywalkers NightClub
Schwimm-gegen-den-Strom-Sportbecken
Kino
Club Fusion
Tanzclub
Explorers Lounge
Riesenbildschirm am Pool
Karaoke
Filme unter den Sternen im Outdoor-Theater
Nachtclub
Fotogalerie
Prinzessinnen-Theater
Show-Lounges
Skywalkers Nightclub
Die kleine Bucht
Das Limelight-Theater
Theater
Churchill-Lounge
Heiße Bäder
Lotus Spa
Massage
Spa
Planschbecken
Studio Lounge
Terrassenpool
Das Sanctuary (nur für Erwachsene)
Kunstgalerie
Boutique
Business Services
Duty-free-Shop
Reservierungen & Verkauf künftiger Kreuzfahrten
Krankenstation
Fotogalerie
ScholarShip@Sea
Shopping-Galerie
Büro für Landausflüge
Hochzeitskapelle
Wrap Around Promenadendeck
Schreibzimmer
24-Stunden-Zimmerservice
Bay Tree
Bistro
Botticelli Speisesaal
Cafe
Cafe Caribe
Charlies Internet Cafe
Chart Room Lounge & Bar
Churchill-Lounge
Club-Lounge
Korallen-Speisesaal
Crooners Bar
Kronen-Grill
Da Vinci Speisesaal
Speisesaal
Entdecker-Lounge
Horizon Court
Eiscreme-Bar
Internationales Cafe
Insel Speisesaal
Lobby Bar
Lounge
Lounge Bar
Hauptspeisesaal
Konditorei
Piazza Speisesaal
Pizzeria
Prego Pizzeria
Sabatinis italienische Trattoria
Sports Bar
Sterling Steakhouse
Tex-Mex-Bar und Grill
Trident Grill
Ultimatives Speisen auf dem Balkon
Steuerhaus Bar
Weinstube
Basketball
Fitness-Center
Fitnessstudio
Joggingstrecke
Sportplatz
12 Nächte mit der Caribbean Princess - - Abfahrt 18.05.2027
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team