Menu
    ab

    Erwachsene

    Kinder

    Dauer

    Reiseart

    Suchen

    Mediterranean Yacht Harbors

    Zurück
    Seabourn Venture

    Ihre Kreuzfahrt

    19 Nächte   Seabourn Venture  

    Abfahrt

    25.04.2026

    Route Barcelona, Spanien - Sete, Frankreich - St. Tropez, Frankreich - Nizza, Frankreich - Monte-Carlo, Monaco - Monte-Carlo, Monaco - Portofino, Italien - Portovenere, Italien - Portoferraio, Italien - Civitavecchia (Rom), Italien Mehr

    Reiseinformationen

    Datum
    Hafen
    Info
    Ankunft
    Abfahrt
    25.04.26
    Barcelona, Spanien
    19:00

    Barcelona, die Hauptstadt Kataloniens, das der Legende nach von den Phöniziern gegründet wurde, war einst der Rivale der mächtigen Staaten Venedig und Genua beim Kampf um die Kontrolle über den Handel im Mittelmeerraum. Heutzutage ist Barcelona die zweitgrößte Stadt Spaniens und war lange Zeit im Wettstreit mit Madrid in Bezug auf Industrie und Handel. Mittlerweile konnte Barcelona die spanische Hauptstadt bereits in vielen Bereichen überholen. Die mittelalterliche Atmosphäre des gotischen Viertels und die eleganten Boulevards fügen sich hervorragend zusammen und machen die Stadt zu einer der schönsten Europas. Das aktive kulturelle Leben und Erbe Barcelonas konnte solche fantastischen Größen wie den Architekten Antonio Gaudi und die Maler Joan Mirao und Pablo Picasso, der seine prägenden Jahre hier verbrachte, hervorbringen. Weitere berühmte katalanische Künstler sind der Cellist Pablo Casalas, der Surrealist Salvador Dali und die Opernsänger Montserrat Caballe und Jose Carreras. Barcelona konnte sich 1992 einen lange gehegten Traum erfüllen, auf den die Stadt hart hingearbeitet hat: Sie war der Veranstaltungsort der Olympischen Spiele. Diesem riesigen Event ging ein enormes Bauprogramm voraus und die ganze Welt richtete ihr Augenmerk auf diese fantastische Stadt.

    26.04.26
    Sete, Frankreich
    08:00
    19:00

    Die Hafenstadt Sete schmiegt sich um den kleinen Mont St. Clair und befindet sich eingezwängt zwischen dem Mittelmeer und dem Becken von Thau, einem sich direkt dahinter befindlichen Salzsee. Die Stadt durchziehen unzähligen Kanälen, die den See mit dem Meer verbinden, und deren Überquerung durch 12 Brücken in der Stadt ermöglicht wird. Entlang des Kais lassen sich an vielen restaurierten Gebäuden aus dem 18. und 19. Jahrhundert vielfältige architektonische Details beobachten. Das wahre Leben der Stadt spielt sich auf dessen Plätzen ab – auf dem Place Leon Blum mit seinem Brunnen etwa, auf dem jeden Mittwochmorgen ein Blumenmarkt abgehalten wird, auf dem Place Aristide mit seinem alten Konzertpavillon oder auf dem Place de la Republique mit seiner gewaltigen Außenfassade und den gewölbten Loggias. Wie schon einst ist Sete auch heute noch ein wichtiger Fischereihafen für den Handel mit Nordafrika. Der alte Hafen datiert aus der Zeit von Ludwig XIV.

    27.04.26
    Auf See
    28.04.26
    St. Tropez, Frankreich
    08:00
    22:00

    Das am Südufer einer der schönsten Riviera-Buchten gelegene St. Tropez hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem der bekanntesten Urlaubsorte in Europa entwickelt. Hier treffen Journalisten, Photographen, Schriftsteller, Künstler und Berühmtheiten aufeinander. Guy de Maupassant hat St. Tropez entdeckt und bekannt gemacht, berühmt wurde es aber erst durch all die Maler, die hier unterschiedlich viel Zeit verbracht haben, darunter Signac, Matisse, Bonnard, Marquet und Camoin. Am Hafen spielt sich das wahre Leben von St. Tropez ab: Fischerboote, Ausflugsschiffe und Hunderte von Jachten müssen sich den Hafen untereinander aufteilen. An der Meerpromenade stehen alte, in rosa und gelb gestrichene Häuser, die mittlerweile alle zu Cafés, Cabarets und Restaurants, Luxus-Boutiquen, Galerien und Antiquitätenläden umgewandelt worden sind. Während der Saison ist hier eine illustres und weltgewandtes Publikum anzutreffen. Nehmen Sie sich Zeit und lernen Sie diesen bezaubernden Ort etwas näher kennen.

    29.04.26
    Nizza, Frankreich
    08:00
    22:00

    Nizza wurde im Jahre 350 v.Chr., vom griechischen Marseilles aus, zu Ehren der Siegesgöttin Nike gegründet. Das antike Rom zeigte wenig Interesse an diesem Ort, der, einem Amphitheater gleich, von Hügeln umschlossen ist. 1388 wurde es in das Herzogtum Savoyen eingegliedert, dann mit Sardinien vereinigt, 1712 an Frankreich übertragen, 1814 an Sardinien zurückgegeben und schließlich im Jahre 1860 wieder Frankreich angeschlossen.

    Heute ist Nizza vor allem für seine charmante Landschaft, die Kunstschätze, sein wundervolles Klima und die zahllosen Sehenswürdigkeiten beliebt.

    30.04.26
    Monte-Carlo, Monaco
    08:00

    Das Fürstentum Monaco ist der Inbegriff des Riviera-Chic. Diese winzige Enklave von nur 370 Hektar erstreckt sich entlang eines geschützten Hafens, der Yachten aus der ganzen Welt anzieht, die kommen, um die wunderschöne Landschaft, das milde Wetter und das elegante Casino zu genießen. Das glamouröse Monte-Carlo ist eines der vier Viertel von Monaco, zu denen neben Monaco-ville, die Hauptstadt, und Fontvieille, einem Gebiet, das auf zurückgewonnenem Land gebaut wurde, auch das Geschäftsviertel La Condamine gehört. Monaco wird von Prinz Albert II. regiert und hat über 32.000 Einwohner, von denen etwa 16 Prozent Bürger oder Monégasques sind.

    01.05.26
    Monte-Carlo, Monaco
    22:00

    Das Fürstentum Monaco ist der Inbegriff des Riviera-Chic. Diese winzige Enklave von nur 370 Hektar erstreckt sich entlang eines geschützten Hafens, der Yachten aus der ganzen Welt anzieht, die kommen, um die wunderschöne Landschaft, das milde Wetter und das elegante Casino zu genießen. Das glamouröse Monte-Carlo ist eines der vier Viertel von Monaco, zu denen neben Monaco-ville, die Hauptstadt, und Fontvieille, einem Gebiet, das auf zurückgewonnenem Land gebaut wurde, auch das Geschäftsviertel La Condamine gehört. Monaco wird von Prinz Albert II. regiert und hat über 32.000 Einwohner, von denen etwa 16 Prozent Bürger oder Monégasques sind.

    02.05.26
    Portofino, Italien
    08:00
    22:00

    Portofino ist ein beliebtes und bezauberndes Urlaubsdorf an der italienischen Riviera, einer Gegend, die besonders gern von Künstlern und Saison-Urlaubern aufgesucht wird. Das Dorf liegt an einer wunderschönen Bucht, die durch ihre einzigartige Lage umgeben von dicht mit Oliven- und Zypressenbäumen bewachsenen Bergen eine unvergleichliche Schönheit entfaltet. Unser Schiff wird Sie bis in die Bucht bringen, von wo aus Sie mit Fährschiffen zum kleinen, verkehrsfreien Urlaubsdörfchen gebracht werden. Das Zentrum ist die kleine Piazza, an der Sie einen kleinen Spaziergang oder einen Einkaufsbummel machen können, oder Sie machen es sich einfach in einem der vielen Freiluft-Cafés gemütlich.

    03.05.26
    Portovenere, Italien
    08:00
    22:00

    Der Golf von La Spezia wurde so oft von Poeten von Dante und Petrarcha über Byron bis Shelley besungen, dass er auch den Beinamen „Golf der Poeten“ trägt. Längliche gelbe und orange Häuser säumen die Hafengegend und ziehen sich einen steilen Hang bis zu den alten Festungsmauern hinauf. Das bereits bei Claudius Ptolemäus im Jahre 150 n.Chr. als Anlegestelle erwähnte Portovenere ist heute ein Urlaubsort mit einer entspannten, gastfreundlichen Atmosphäre.

    04.05.26
    Portoferraio, Italien
    08:00
    18:00

    Ungeachtet ihrer kleinen Größe war die Insel Elba bereits seit dem Beginn der schriftlichen Aufzeichnung bekannt. Nachdem es bei den Ligurern Ilva hieß und bei den alten Griechen Aethalia genannt wurde, gelangte es unter die Herrschaft der Etrusker und schließlich unter die der Römer. Im Mittelalter wurde die Insel von Pisa aus regiert und war im 16. Jahrhundert ein Zufluchtsort für Berber-Piraten, bevor sie in den Privatbesitz der mächtigen Familie der Medicis wechselte. Der berühmteste Bewohner der Insel war Napoleon Bonaparte, der hier von Mai 1814 bis Februar 1815 sein erstes Exil außerhalb Frankreichs verbrachte und während dieser kurzen Zeit die Insel Elba regierte. In nicht einmal einem Jahr gelang es ihm, das Inselleben entscheidend fortschrittlicher zu machen, indem er Straßenpläne verbesserte, neue Straßen bauen ließ, die Landwirtschaft erneuerte und neue Eisenminen erschließen ließ. Auch heute noch wird oberhalb des Rio Marina Eisenerz abgebaut und anschließend von Portoferraio (italienisch für „Eisenhafen“) verschifft. Trotz der Einwohnerzahl von nur 11.000 Meschen ist Portoferraio die größte der acht Inselstädte und wird daher auch als die Insel-„Hauptstadt“ angesehen. Für Geologen und Edelsteinsammler ist Elba eine wahre Schatzkammer mit über 150 Mineralien und Halbedelsteinen. Der Grund dafür sind die seismischen Turbulenzen, die die Insel erst geschaffen haben. Der reiche Boden sorgt – mit kräftiger Unterstützung der Sonne, die fast jeden Tag des Jahres scheint – auch für eine erstaunliche Auswahl an Bäumen und Blumen. Trotz des Sommertourismus ist die Insel größtenteils landwirtschaftlich geprägt und das Ambiente ist ruhig und entspannt. So kann der Besucher die tolle Natur, die große Friedlichkeit und die zeitlose Schönheit von Elba in vollen Zügen genießen.

    05.05.26
    Civitavecchia (Rom), Italien
    07:00
    18:00

    Civitavecchia, das ursprünglich von Kaiser Trajan erbaut wurde, konnte im 13. Jahrhundert als wichtiger Hafen für Rom erblühen. Heute befindet sich hier ein wichtiges Fährenterminal und für viele Reisende ist das ihr Tor nach Rom. Die Renaissance-Festung, die die Hafengegend umgibt, wurde von Bramante angefangen und im Jahre 1535 von Michelangelo fertiggestellt.

    06.05.26
    Amalfi, Italien
    08:00
    22:00

    Die Amalfiküste wurde mehr als einmal als der Ort bezeichnet, an dem Land und Wasser so großartig aufeinandertreffen wie nirgendwo sonst auf der Welt. Amalfi, das in der Campania Region zwischen Sorrento und Salerno zu finden ist, ist zusammen mit Positani eine der wichtigsten Städte auf der weltberühmten Strada Statale 163 Amalfitana – bekannt als die romantischste Küstenstraße ganz Italiens. Die Straße wurde aus felsigen Klippen gemeißelt, die in das Meer einzutauchen scheinen. Erosion verzerrte die Felsen so, dass sie nun mythologische Formen angenommen haben und aussehen wie ausgehöhlten Feengrotten, in denen die Luft türkis und das Wasser eisig blau ist. Während des Mittelalters war Amalfi ein unabhängiger, maritimer Staat mit 50,000 Einwohnern. Der Schiffskompass wurde im Jahre 1302 hier erfunden. Ungefähr 16 km von Amalfi entfernt liegt das Dorf Ravello. Dieser bezaubernde Ort, mit seinen wundervollen Ausblicken und ruhigen Gässchen, kann sich mit romantischen Gärten schmücken, die die mittelalterlichen Ruinen umrahmen und atemberaubende Aussichten über die gesamte Bucht von Salerno erlauben.

    07.05.26
    Liparische Inseln, Italien
    08:00
    17:00

    Lipari ist die größte von sieben Hauptinseln der Äolischen Inseln. Benannt sind sie nach Aeolus, dem mythischen Gott des Windes, der den alten Legenden nach hier in einer Höhle seine Heimstatt hatte. Die Inseln, die erst seit kurzem die „Liparischen Inseln“ genannt werden, entstanden durch Vulkanausbrüche vor mehreren tausend Jahren. Landschaftlich stechen sie durch eine rohe, felsige und mit mediterraner Vegetation durchsetzte Schönheit heraus. Die Schönheit der Natur in Kombination mit einer unkomplizierten Lebensart sind auch die entscheidenden Faktoren, die die Inseln zu einem idealen Urlaubsziel für jene machen, die der Hektik des modernen Lebens im 21. Jahrhundert wenigstens für eine Zeit lang entfliehen wollen. Das kristallklare, meerblaue Wasser und die Strände mit Vulkansand machen die Insel zu einer der einladendsten in ganz Italien. Viele der Inseln sind nur mit einem Fischerboot zu erreichen. Da sich Fische und Krustentiere in den Gewässern rund um die Inseln in wahren Scharen tummeln, ist es kaum verwunderlich, dass es auf der Insel einige sehr gute Restaurants gibt, die sich speziell auf die kulinarische Zubereitung von Fisch und Meeresfrüchten spezialisiert haben.

    08.05.26
    Giardini Naxos (Taormina), Italien
    07:00
    19:00

    Dieser Hafen am Ostufer Siziliens ganz in der Nähe von Messina bietet uns einen direkten Zugang zu den fabelhaften griechisch-römischen Ruinen von Taormina sowie zum aktiven Vulkan Ätna. Die Tempel, Straßen und das große Amphitheater von Taormina machen es zu einer der bedeutendsten antiken Stätten Italiens. Seine Lage mit Blick auf das Meer mit dem schneebedeckten Ätna im Hintergrund sorgt dafür, dass die Region zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten im ganzen Mittelmeerraum zählt. Giardini Naxos selbst verfügt über einen schönen Strand am Lido Europa, und unerschrockene Besucher können sich an den Aufstieg zum Gipfel des Ätna machen, um einmal einen Vulkan ganz aus der Nähe zu sehen.

    09.05.26
    Palermo, Sizilien (Italien)
    07:00
    17:00

    Palermo ist ein faszinierendes Bindeglied zwischen Ost und West, eine geschichtlich bedingte Mélange von christlichen und muslimischen, von arabischen und normannischen Einflüssen. Um einen ersten Eindruck von dieser so vielfältigen Stadt und ihres faszinierenden architektonischen Erbes zu bekommen, empfehlen wir Ihnen unbedingt einen Besuch der beiden Kirchen von Martorana und San Cataldo. Im Schutz der Katakomben des Kapuziner-Konvents haben tausende Ordensbrüder ihre letzte Ruhestätte gefunden. Die mumifizierten Leichname wurden in ihr, allem Anschein nach, schönstes Tuch gewandet, bevor Sie ihre letzte Reise antraten. Das beeindruckende Pellegrino und das prächtige Monreale verdienen während Ihres Aufenthalts ebenfalls besondere Beachtung. Lernen Sie diese unvergessliche Stadt kennen und schätzen, und begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise, die mit so zahlreichen Facetten mediterranen Lebens aufwarten kann.

    10.05.26
    Cagliari, Sardinien, Italien
    09:00
    16:00

    Die wunderschön grüne und ruhige Insel Sardinien bietet ihren Besuchern eine malerische Schönheit und einen entspannten Lebensstil. Cagliari, die Hauptstadt der Insel, hält wunderschöne italienische Architektur und einige Kirchen, in deren Stil sich die unterschiedlichsten Einflüsse erkennen lassen, für Sie bereit. Eindrucksvolle Ausblicke erwarten Sie auf den Hügeln der Stadt, wobei Sie von den alten Mauern der Terrazzo Umberto aus die wohl beste Panoramaaussicht genießen können. Der natürliche Charme der Insel kann, schon seit Aga Khan an dieser Küste Schutz vor einem auf hoher See tobendem Sturm suchte, Vergnügungssuchende aus aller Welt an die Costa Smeralda locken.

    11.05.26
    Bonifacio, Korsika, Frankreich
    08:00
    22:00

    Korsika, die „duftende Insel”, ist der bergige und zerklüftete Geburtsort Napoleons und wurde bis zum letzten Jahrhundert von Räuberbanden kontrolliert. Die Insel wurde Jahrhunderte lang von Genua dominiert und wurde erst im Jahre 1768 ein Teil Frankreichs. Die einladenden Strände und die malerische Schönheit der Insel ziehen immer mehr Touristen an, die versuchen, der Hektik der Riviera zu entfliehen. Bonifacio, das ganz oben auf emporragenden weiße Klippen gelegen ist, sieht vom Meer aus einfach nur fantastisch aus. Bestaunen Sie die Treppe aus dem 15. Jahrhundert, die in die Oberfläche des Klippengesteins gemeißelt wurde und bis ganz hin zum Wasser verläuft.

    12.05.26
    Calvi, Korsika, Frankreich
    08:00
    20:00

    Calvi, das zu allererst von den Römern besiedelt und danach fast ein halbes Jahrhundert lang von den Genovesen beherrscht wurde, wurde von Korsikas Sohn Napoleon im Jahre 1791 befreit. 1982 wurde der Insel ein spezieller Status verliehen und sie genießt mittlerweile eine einzigartige, autonome Position unter französischer Verwaltung. Mit ihren abwechselnd steilen Klippen und feinen Sandstränden sieht die Insel fast schon aus wie ein Berg, der aus dem Wasser geschossen kam. Ihre wilde und zerklüftet Art wird jedoch von dem glitzernden Licht der Sonne und den Oliven- und Orangenhainen stark gemildert. Napoleon sagte einst, dass er Korsika mit geschlossenen Augen erkennen könnte – nur durch ihren einzigartigen Duft. Wenn Sie sich für eine Reise auf Korsika entscheiden, möchten wie Ihnen noch einen Tipp mit an die Hand geben: Seien Sie vorsichtig, denn die Straßen auf dieser bergigen Insel schlängeln sich mit vielen Kurven über das felsige Terrain.

    13.05.26
    La Ciotat
    07:00
    16:00
    14.05.26
    Barcelona, Spanien
    07:00

    Barcelona, die Hauptstadt Kataloniens, das der Legende nach von den Phöniziern gegründet wurde, war einst der Rivale der mächtigen Staaten Venedig und Genua beim Kampf um die Kontrolle über den Handel im Mittelmeerraum. Heutzutage ist Barcelona die zweitgrößte Stadt Spaniens und war lange Zeit im Wettstreit mit Madrid in Bezug auf Industrie und Handel. Mittlerweile konnte Barcelona die spanische Hauptstadt bereits in vielen Bereichen überholen. Die mittelalterliche Atmosphäre des gotischen Viertels und die eleganten Boulevards fügen sich hervorragend zusammen und machen die Stadt zu einer der schönsten Europas. Das aktive kulturelle Leben und Erbe Barcelonas konnte solche fantastischen Größen wie den Architekten Antonio Gaudi und die Maler Joan Mirao und Pablo Picasso, der seine prägenden Jahre hier verbrachte, hervorbringen. Weitere berühmte katalanische Künstler sind der Cellist Pablo Casalas, der Surrealist Salvador Dali und die Opernsänger Montserrat Caballe und Jose Carreras. Barcelona konnte sich 1992 einen lange gehegten Traum erfüllen, auf den die Stadt hart hingearbeitet hat: Sie war der Veranstaltungsort der Olympischen Spiele. Diesem riesigen Event ging ein enormes Bauprogramm voraus und die ganze Welt richtete ihr Augenmerk auf diese fantastische Stadt.

    Kabine

    Reiseübersicht

    19 Nächte mit der Seabourn Venture - - Abfahrt 25.04.2026

    Jetzt anfragen

    Jetzt anfragen

    Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team