TUI BLUE
HOTELS DESIGNED FOR YOUIn Athen, der Wiege der westlichen Zivilisation, ist die Vergangenheit lebendig und allgegenwärtig. Auf der Akropolis thront hoch über dem Athen der Gegenwart der erhabene Parthenon. Die Tragödien von Aischylos, Sophokles und Euripides wurden im Theater des Dionysos am Fuße der Akropolis aufgeführt. Auf dem Pnyx-Hügel versammelten sich die Bürger einer jungen Demokratie, um mit ihren Stimmen das Schicksal ihrer Stadt mitzubestimmen. Unten, ausgehend vom Fuß des Lycabettus, herrscht heute unterdessen die Betriebsamkeit einer modernen Stadt mit 4,5 Millionen Einwohnern. Voller Geschäfte und gespickt mit Tavernen voller Leben ist das moderne Athen ein bunter Kontrapunkt zum klassischen Griechenland der Hügel. Piräus ist seit über zwei Jahrtausenden die Hafenstadt von Athen.
Hat der katastrophale Vulkanausbruch, der die Insel Santorin um 1600 v. Chr. verwüstete, die alte minoische Zivilisation Kretas zerstört und war er zugleich die Geburtsstunde des Mythos‘ von Atlantis? Archäologen entdeckten auf Santorin 1967 die Überreste einer Stadt aus der Bronzezeit, in der möglicherweise bis zu 30.000 Menschen lebten. Die Frage, ob die Sagen um Atlantis ihren Ursprung im Mythos oder in der Realität haben, bleibt bis auf Weiteres ungeklärt. Eine Folge hatte der Ausbruch des Vulkans aber in jedem Fall: Er schuf einen Krater und eine der spannendsten Landschaften im gesamten Mittelmeerraum. Berühmt ist Santorin auch für die weiß getünchten Häuser, die auf schwindelerregend hohen Klippen über dem türkisfarbenen Meer angeklebt zu sein scheinen. Santorin, das zusammen mit Thirasia und dem unbewohnten Aspronisi den Kykladen-Archipel bildet, begeistert seine Besucher mit Ausblicken, die diese nicht so schnell wieder vergessen wird können. Seinen Namen hat die Inselgruppe im Laufe der Geschichte mehrmals gewechselt – von Strongyle, ihrer Form wegen („rund“), bis Thera zu Ehren eines alten Helden. Der Name Santorin indes ist jüngeren Datums und leitet sich von dem der Inselkirche ab, die der heiligen Irene, Sankta Irene, gesprochen eben „Santorini“, geweiht ist. Auf Deutsch wird der Archipel zumeist „Santorin“ genannt.
Kotor liegt an der Spitze der Bucht von Boka. Die gewundene und von hohen Kalksteinfelsen umgebene Bucht bildet den längsten und spektakulärsten Fjord Südeuropas. Der Hafen selbst ist ein mittelalterliches Juwel: Entlang seiner engen und verwinkelten Straßen stehen alte steinerne Häuser, Paläste und Kirchen aus dem 12. Jahrhundert. Kotor ist auch Ihr Tor zu den kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten Montenegros, von der alten königlichen Hauptstadt Cetinje bis zu den Sümpfen und den wilden Tieren des Nationalparks am See Skadar. Bekannt ist Kotor auch für sein Nachtleben: Die Straßen des alten Hafens sind gesäumt von Kneipen, Tavernen und Cafés. Ein jährliches Spektakel ist auch der bekannte Sommerkarneval.
Messina spielt seit seiner Gründung als eine griechische Kolonie im 8. Jahrhundert v. Chr. eine wichtige Rolle in der europäischen Geschichte. Zu Zeiten des Römischen Reiches war die Stadt ein wichtiger Hafen und ein bedeutendes Handelszentrum, Im Mittelalter war Messina der Haupthafen für Kreuzfahrer. Auch die Erdgeschichte hat in Messina ihre Spuren hinterlassen: 1908 hat ein gewaltiges Erdbeben einen Großteil der Stadt verwüstet und im Zeiten Weltkrieg wurde Messina bei der Schlacht um Sizilien zerstört. Dennoch hat sich die Stadt einige seiner historischen Schätze bewahrt, darunter die „Annunziata dei Catalani“ aus dem 12. Jahrhundert. Abseits der Stadt selbst ist Messina auch ein guter Ausgangspunkt zur Entdeckung des rauen und schönen Südostsizilien vom Badeort Taormina bis zum Berg Ätna. Zwischen dem Niedergang Roms und der Vereinigung Italiens im Jahr 1861 herrschten die Araber, die Normannen, die Deutschen, die Spanier und die Franzosen über Sizilien.
Neapel, die drittgrößte Stadt Italiens ist eine pulsierende Metropole, die für ihre stattlichen Gebäude, überfüllten Straßen, Pizza und notorisch schlechten Verkehr bekannt ist. Die wunderschöne Stadt ist jedoch auch reich an jahrhundertealter Kultur und Bräuchen und unter anderem auch Ihr Tor zur Insel Capri, der sagenumwobenen Amalfiküste und den Ruinen von Pompeji, jener Stadt, die beim katastrophalen Ausbruch des Vesuv 79 n.Chr. unter einer dicken Schicht Asche begraben wurde.
Die Olympischen Sommerspiele 1992 zeigten der Welt über den Fernsehschirm, was Europäer und erfahrene Reisende schon wussten – Barcelona ist einer der größten Schätze der Welt. Sie sind begeistert von der Lebendigkeit, der Erdigkeit und der kulturellen Vielfalt in der zwei Millionen Einwohner zählenden Hauptstadt der autonomen spanischen Region Katalonien. Spazieren Sie entlang der breiten, von Bäumen gesäumten Promenaden von „Las Ramblas“ und bewundern Sie die Türme der Gaudi-Basilika „La Sagrada Familia“. Oder Sie besuchen den ehemaligen Olympischen Ring auf dem Hügel von Montjuic – hier finden sich auch wunderbare Parks, Brunnen und Museen. Barcelona, das Giganten der Kunst wie Picasso, Dali, Miro und Casals ernährte, ist definitiv ein mehr als Reise wert.
7 Nächte mit der Enchanted Princess - - Abfahrt 10.06.2023
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team