Menu
    ab

    Erwachsene

    Kinder

    Dauer

    Reiseart

    Suchen

    Grand European Explorer

    Zurück
    Majestic Princess

    Ihre Kreuzfahrt

    18 Nächte   Majestic Princess  

    Abfahrt

    30.06.2025

    Route Rom (Civitavecchia) - Neapel - Chania - Kusadasi (Ephesus) - Athen (Piräus), Griechenland - Sizilien (Palermo) - Mallorca (Palma) - Barcelona - Malaga - Gibraltar Mehr

    Reiseinformationen

    Datum
    Hafen
    Info
    Ankunft
    Abfahrt
    30.06.25
    Rom (Civitavecchia)
    18:00

    Civitavecchia, Ihr Tor zur Ewigen Stadt, dient schon seit dem 13. Jahrhundert als Seehafen von Rom. Als solcher blickt er auf eine lange und ehrwürdige Geschichte zurück. So baute sich Kaiser Trajan eine Lustvilla in der Nähe der modernen Stadt, während Bernini und Michelangelo die Hafenbefestigungen gestalteten. Dennoch ertönt hier nach wie vor der Ruf der Ewigen Stadt: Rom. Als alte Hauptstadt der westlichen Welt und Zentrum des Christentums zeichnet sie sich seit fast 2000 Jahren durch ihre unerschöpfliche Anziehungskraft aus. Besichtigen Sie die Ruinen des Forums, bewundern Sie die Pracht der Sixtinischen Kapelle oder erklimmen Sie die Spanische Treppe, einst das Herz des römischen Künstlerviertels. Seit den Zeiten der Cäsaren ist Rom ein Magnet, der die größten Künstler, Architekten und Philosophen der ganzen Welt anlockt.

    01.07.25
    Neapel
    07:00
    18:00

    Neapel, die drittgrößte Stadt Italiens ist eine pulsierende Metropole, die für ihre stattlichen Gebäude, überfüllten Straßen, Pizza und notorisch schlechten Verkehr bekannt ist. Die wunderschöne Stadt ist jedoch auch reich an jahrhundertealter Kultur und Bräuchen und unter anderem auch Ihr Tor zur Insel Capri, der sagenumwobenen Amalfiküste und den Ruinen von Pompeji, jener Stadt, die beim katastrophalen Ausbruch des Vesuv 79 n.Chr. unter einer dicken Schicht Asche begraben wurde.

    02.07.25
    Auf See
    03.07.25
    Chania
    08:00
    18:00

    Chania is a city on the northwest coast of the Greek island of Crete. It’s known for its 14th-century Venetian harbor, narrow streets and waterfront restaurants. At the harbor entrance is a 16th-century lighthouse with Venetian, Egyptian and Ottoman influences. Opposite, the Nautical Museum has model ships, naval objects and photographs.

    04.07.25
    Kusadasi (Ephesus)
    08:00
    18:00

    Vom Hafen von Kusadasi an der anatolischen Küste in der Türkei aus beginnt eine Reise in die Vergangenheit. In der Nähe davon befinden sich die Ruinen des antiken Ephesus, ein bedeutendsamer Ort für archäologische Ausgrabungen. Einst war die Stadt eine römische Provinzhauptstadt und ein Handelszentrum. In Ephesus befinden sich auch einige der heiligsten Stätten der Christenheit. Der heilige Paulus predigte im Großen Theater und die Ruinen der Ephesus-Basilika bedecken das Grab des Lieblings-Jüngers Christi, Apostel Johannes. In Kusadasi erheben sich hinter dem Marktviertel weißgetünchte Steinhäuser. Die palmengesäumte Hauptstraße ist das Zentrum des Lebens in der Stadt. Tausende von Händlern bieten ihre Waren feil und machen damit fast dem Großen Basar in Istanbul Konkurrenz.

    05.07.25
    Athen (Piräus), Griechenland
    07:00
    18:00

    In Athen, der Wiege der westlichen Zivilisation, ist die Vergangenheit lebendig und allgegenwärtig. Auf der Akropolis thront hoch über dem Athen der Gegenwart der erhabene Parthenon. Die Tragödien von Aischylos, Sophokles und Euripides wurden im Theater des Dionysos am Fuße der Akropolis aufgeführt. Auf dem Pnyx-Hügel versammelten sich die Bürger einer jungen Demokratie, um mit ihren Stimmen das Schicksal ihrer Stadt mitzubestimmen. Unten, ausgehend vom Fuß des Lycabettus, herrscht heute unterdessen die Betriebsamkeit einer modernen Stadt mit 4,5 Millionen Einwohnern. Voller Geschäfte und gespickt mit Tavernen voller Leben ist das moderne Athen ein bunter Kontrapunkt zum klassischen Griechenland der Hügel. Piräus ist seit über zwei Jahrtausenden die Hafenstadt von Athen.

    06.07.25
    Auf See
    07.07.25
    Sizilien (Palermo)
    08:00
    18:00

    Palermo auf der italienischen Insel Sizilien ist ein kultureller Leckerbissen zwischen Okzident und Orient mit sowohl arabischer als auch normannischer Vergangenheit. Am Mittelmeer gibt es wohl kaum eine vergleichbare Stadt. Ein einfacher Spaziergang ist ein guter Anfang, um das reiche Erbe Palermos kennenzulernen. Er beginnt am Quattro Canti, dem großen Platz im Herzen der Altstadt, und führt, vorbei an Palästen und Brunnen aus dem 17. Jahrhundert, in Richtung Palazzo dei Normanni. Der Palazzo, der im 9. Jahrhundert von arabischen Emiren erbaut worden war, wurde von den normannischen Eroberern der Insel schließlich fertiggestellt. Die Steinbögen und Strebepfeiler des Palazzo stehen hier in krassem Gegensatz zur Cappella Palatina. Deren aufwendige Fliesenarbeiten und Mosaike sind stumme, aber umso eindrucksvollere Zeugen der islamischen und byzantinischen Einflüsse, die Palermo ebenfalls geprägt haben. Solch farbenfrohe Sehenswürdigkeiten sind in Palermo breit gesät; vom neoklassizistischen Teatro Massimo, einem der größten Opernhäuser Europas, bis zu den Katakomben unter dem Kapuzinerkloster, wo Tausende mumifizierte Leichname ihre ewige Ruhe gefunden haben.

    08.07.25
    Auf See
    09.07.25
    Mallorca (Palma)
    08:00
    18:00

    Palma ist die Hauptstadt der Insel Mallorca, die eine der spanischen Balearen ist. Die Stadt liegt versteckt in der geschützten Bucht von Palma und bietet einen beeindruckenden Blick auf das Mittelmeer vor seiner imposanten und über der Altstadt thronenden gotischen Kathedrale, und den Überresten mittelalterlicher Mauern. Die Gescichte Mallorcas ist wechselvoll und reicht von der römischen Besetzung im 2. Jahrhundert bis zur maurischen Herrschaft vom 9. bis zum 13. Jahrhundert. Später wurde die Insel von den spanischen Königen wieder zurückerobert und stieg aufgrund seiner strategisch günstigen Lage entlang der Handelsrouten zwischen Afrika und Europa zu Reichtum und Macht auf. Heute ist Palma die größte Stadt der Insel und auch das Haupttouristengebiet. Die Stadt ist auf beiden Seiten von Stränden und Resorthotels gesäumt. Wer sich darüber hinaus wagt, kommt in den Genuss einer wundervollen Natur, von der es auf der Insel gar reichlich gibt, und einer unbeschwerten und einfachen Lebensart. Das lockte über eine viele Jahre auch Schriftsteller, Maler und Musiker an, die sich hierher zurückzogen, um Inspiration zu finden. Auf Mallorca werden zwei Hauptsprachen gesprochen – das kastilische Spanisch und die balearischen Dialekte des Katalanischen. Darauf sind auch die verschiedenen Versionen der Namen und Schreibweisen auf den Balearen zurückzuführen.

    10.07.25
    Barcelona
    06:00
    17:00

    Die Olympischen Sommerspiele 1992 zeigten der Welt über den Fernsehschirm, was Europäer und erfahrene Reisende schon wussten – Barcelona ist einer der größten Schätze der Welt. Sie sind begeistert von der Lebendigkeit, der Erdigkeit und der kulturellen Vielfalt in der zwei Millionen Einwohner zählenden Hauptstadt der autonomen spanischen Region Katalonien. Spazieren Sie entlang der breiten, von Bäumen gesäumten Promenaden von „Las Ramblas“ und bewundern Sie die Türme der Gaudi-Basilika „La Sagrada Familia“. Oder Sie besuchen den ehemaligen Olympischen Ring auf dem Hügel von Montjuic – hier finden sich auch wunderbare Parks, Brunnen und Museen. Barcelona, das Giganten der Kunst wie Picasso, Dali, Miro und Casals ernährte, ist definitiv ein mehr als Reise wert.

    11.07.25
    Auf See
    12.07.25
    Malaga
    07:00
    19:00

    Als eine der ältesten Städte Spaniens war Malaga schon zu Zeiten der Phönizier, die die Stadt Malaka nannten, bewohnt. Mit seinen engen Gassen, weiß gekalkten Häusern, Kirchen und sonnigen Plätzen präsentiert sich Malaga als ein geradezu idealtypisches Bild von Spanien. Der Haupthafen von Andalusien ist auch Ihr Tor zu den Ferienorten an der Costa del Sol. Kein Besuch in Malaga schließlich wäre komplett ohne eine Reise nach Granada und eine Tour durch die sagenumwobene Alhambra. Malaga war einst der Haupthafen für das Königreich Granada und die letzte Hochburg des maurischen Spaniens. Die Stadt fiel 1487 an Ferdinand und Isabelle. Die Rückeroberung Spaniens endete mit dem Fall von Grenada im Jahr 1492, dem Jahr, in dem Kolumbus die Neue Welt entdeckte.

    13.07.25
    Gibraltar
    07:00
    18:00

    Wie ein altes steinernes Sphinx thront der Fels von Gibraltar über dem Eingang zum Mittelmeer und hält Ausschau nach Afrika. Unter den weißen Klippen dieser natürlichen Festung wächst eine Vielzahl von Palmen, Kiefern und Zypressen. Nicht weniger als 600 Blumenarten gedeihen hier, mehr als irgendwo sonst auf der Erde. Zu Gibraltars atemberaubender Kulisse gesellt sich seine Geschichte – fünf Länder haben hier 13 Jahrhunderte lang um die Kontrolle der wichtigen Passage zwischen Atlantik und Mittelmeer gekämpft. Das Ergebnis dieses langen Streits ist ein kultureller Schmelztiegel. Verschleierte marokkanische Frauen in Kaftanen und urlaubende Engländer und Spanier schlendern die engen, steilen Gassen entlang. Die Einheimischen besinnen sich eines flüssigen Spanisch, wenn Sie miteinander reden. Und Besucher einer Kathedrale aus dem 15. Jahrhundert durchschreiten einen blau gekachelten Innenhof, der einst Teil einer Moschee aus dem 13. Jahrhundert war.

    14.07.25
    Sevilla (Cadiz)
    07:00
    18:00

    Denkt man an Spanien, hat man unweigerlich Bilder aus Andalusien vor Augen – lange Schatten werfende Stierkampfarenen, der Stakkato-Rhythmus des Flamenco und der aus einem maurischen Garten herauswehende Duft der Orangenblüte. Cadiz ist Ihr Tor zu dieser berühmten Region und zu der Stadt Sevilla. Besuchen Sie dort den gewaltigen Königspalast Alcazar, der dem legendären Alhambra-Palast von Granada nachempfunden ist. Sehen Sie die Kathedrale von Sevilla, ein gotisches Meisterwerk aus dem 15. Jahrhundert, das über einen maurischen Innenhof, einen Brunnen und ein Minarett verfügt. Der Name Sevilla ist ebenfalls eng verbunden mit Don Juan, Bizets Carmen und Rossinis Barbier von Sevilla. Cadiz ist eine der ältesten bewohnten Städte Europas. Sie stammt aus dem Jahr 1100 v. Chr. und ist das Tor zu Sevilla und Andalusien.

    15.07.25
    Auf See
    16.07.25
    Vigo
    07:00
    16:00

    In der südwestlichen Ecke Spaniens gelegen, die unter dem Namen Galizien bekannt ist, erhält die dicht besiedelte Stadt Vigo mehr Sonnenschein und weniger Regenfälle als irgendein anderer Ort in der Region. Antike Römer haben das milde Klima genießen können und die Umgebung wurde von ihnen als Badeort genutzt. Heutzutage ist diese Hafenstadt an der Küste gefüllt mir Gärten, Pinienhainen und wilden Blumen, die in allen Jahreszeiten blühen. Die keltischen Wurzeln der Einwohner lassen sich in Volkslegenden und Dudelsackvorführungen wiederfinden.

    17.07.25
    Auf See
    18.07.25
    London (Southampton)
    07:00

    Der Süden Englands hat eine spektakuläre Küste zu bieten, an der einige der schönsten Landschaften ganz Großbritanniens zu sehen sind. Die Landschaft der Hügel und Heiden, Senken, Wälder und Täler ist ohnegleichen. Southampton ist Ihr Tor dazu – und zu einer Vielzahl von historischen Stätten, nationalen Sehenswürdigkeiten und charmanten Dörfern. Und natürlich ist London nicht recht weit. Auf der Autobahn ist man in zwei Stunden dort. Southampton ist der größte Passagierschiffshafen des Vereinigten Königreichs, Einst legten von hier die großen Transatlantikschiffe ab.

    Als neuestes Mitglied der Flotte und als Schwester der Princess-Schiffe Royal und Regal hat die Majestic Princess 2017 ihre Segel gehisst. Die Majestic ist das erste Schiff, das sich speziell auch an den Wünschen von chinesischen Passagieren orientiert und deshalb mit einer einzigartigen Mischung aus chinesischen und internationalen Merkmalen aufwartet. Auch der Heimathafen des Schiffes liegt in diesen Breiten, genauer gesagt in Shanghai. Mit bis zu 3.560 Gästen unternimmt das Schiff Kreuzfahrtreisen nach Japan und Korea. Dabei bietet die Majestic Princess jene Annehmlichkeiten, die die Royal Princess und Regal Princess als Schiffe so beliebt und das Reisen mit ihnen so unverwechselbar gemacht haben.

    Als sozialer Mittelpunkt der Majestic Princess dient ein spektakuläres mehrstöckiges Atrium. Einzigartig ist der „Sea-Walk“, ein Spazierweg, der acht Meter über den Rand des Schiffes hinausführt und der Sie dank eines Fußbodens aus Glas sozusagen über den Ozean wandeln lässt. Ein Essen am „Chef’s Table Lumiere“ bietet den Passagieren außerdem eine ganz besondere kulinarische Erfahrung, bei dem diese während des Essens in einem Vorhang des Lichts gehüllt sind. Dazu kommen weitere Einrichtungs- und Ausstattungsmerkmale, die speziell auf chinesische Reisende abgestimmt sind.

    Buffet
    Kronen-Grill
    Speisesaal
    Internationales Cafe
    Pizzeria
    Cafe Meerblick
    Wein & Meeresfrüchte-Bar

    Heiße Bäder
    Lido Pool
    Lotus Spa

    Fitness-Center

    Boutique
    Krankenstation

    Filme unter den Sternen im Outdoor-Theater
    Theater

    Kabine

    Reiseübersicht

    18 Nächte mit der Majestic Princess - - Abfahrt 30.06.2025

    Jetzt anfragen

    Jetzt anfragen

    Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team