TUI BLUE
HOTELS DESIGNED FOR YOURoute Venedig, Italien - Koper, Slowenien - Opatija, Kroatien - Dubrovnik, Kroatien - Kotor, Montenegro - Durres - Liparische Inseln, Italien - Amalfi, Italien - Civitavecchia (Rom), Italien Mehr
Die erste Siedlung auf den sumpfigen Inseln in der Lagune wurde gegründet, um Bauernhöfe und Dörfer auf dem Festland vor marodierenden Barbarenstämmen zu beschützen. Das Leben auf einer Insel trug rasch dazu bei, dass die Bewohner bei der Benutzung von zunächst Booten, später Schiffen, eine große Geschicklichkeit entwickelten. Kluge und gewitzte Händler fingen an, Seehandel zu betreiben, der der Stadt großen Wohlstand einbrachte. Aus dieser Zeit stammen auch die sichtbaren Insignien des Wohlstands: Paläste, Kirchen und Denkmäler. Dazu gehören natürlich der Markusplatz, der Dogenpalast, der Glockenturm, dessen Fertigstellung unglaubliche 240 Jahre gedauert hat, die Basilika St. Markus und natürlich die Rialto-Brücke. Die Stadt wurde zum Mittelpunkt des Reichs der Veneter, dessen Namen für alle Zeiten ein Inbegriff sein wird für Erhabenheit, Pracht, Reichtum, Schönheit und Anmut. In späteren Zeiten wurde die Insel mit dem Festland verbunden, zunächst durch eine Eisenbahnbrücke, die 1848 erbaut wurde und 1930 durch eine Dammstraße. Trotz dieser Anbindung an das Festland wird Venedig aber für immer eine „Königin des Meers“ bleiben. Autos gibt es in Venedig nicht. Jeglicher Transport wird entweder mit dem Boot oder zu Fuß auf den von der Zeit gezeichneten Kopfsteinpflasterstraßen bewältigt. Zur Verbindung der 177 Kanäle, die die Stadt durchziehen, stehen etwa 400 Brücken zur Verfügung. Im bezaubernden Venedig herrscht wahrlich eine Atmosphäre, wie sie nirgendwo sonst zu erleben ist. Schlendern Sie durch die gewundenen Straßen und zu den unzähligen Piazzas, setzen Sie sich mit einem Kaffee, einem Wein oder einem Grappa auf eine Terrasse und genießen Sie einfach das einzigartige venetische Lebensgefühl.
Sloweniens größter Hafen, der an der Spitze Istriens liegt, war bis ins 19. Jahrhundert eine Insel, seine Geschichte reicht aber noch viel weiter zurück. Koper wurde von den Griechen Aegida, von den Römern Capris und in byzantinischer Zeit Justinopolis genannt. Im venezianischen Reich war Koper eine einflussreiche Stadt und fünf seiner Bürgermeister saßen sogar auf dem Thron der venezianischen Dogen. Heute säumen Denkmäler aus jenem Goldenen Zeitalter die Kopfsteinpflasterstraßen einer Altstadt, die unter anderem mit einer großen Portion toller Architektur und faszinierender Geschäfte zu begeistern weiß.
Auf der westlichen Halbinsel Kroatiens, südwestlich der Stadt Rijeka in Kroatien, liegt die wunderschöne Stadt Opatija. Jeder, der die Gegend besucht, wird sofort verstehen, warum dieses kleine kroatische Dorf mit nur 8.000 Einwohnern so beliebt ist. Mit seinem atemberaubenden Blick über die Adria auf die Kvarner-Inseln und auf die istrischen Berge in der Ferne ist Opatija wirklich ein Ort von außergewöhnlich schöner Natur. Es ist ein idealer Urlaubsort mit einem angenehm milden Klima, ausgedehnten Stränden und einer 43 Kilometer langen Küste. Die europäische Elite besuchte die Stadt jahrhundertelang und brachte ihr den wohlverdienten Titel „Das Nizza der Adria“ ein.
Dubrovnik, das wohl schon im 3. Jahrhundert gegründet wurde, konnte als Handelsstaat, unabhängige Republik und kulturelle Kreuzung zu seiner vollen Pracht heranwachsen. Die verkehrsfreie Altstadt wurde bereits als kroatisches Athen bezeichnet. Dieses UNESCO geschützte Weltkulturerbe ist ein lebendes Museum der Jahrhunderte und wird von Festungen, Kapellen, monastischen Klausuren und der zweitältesten Synagoge Europas geschmückt, die sich allesamt innerhalb der uralten Mauern finden lassen. Entspannen Sie sich in den Cafés am Straßenrand, lauschen Sie dem Geläut des Glockenturms aus dem 14. Jahrhundert oder unternehmen Sie einen Spaziergang auf der Promenade, die entlang einer von Palästen gesäumten Allee verläuft, die Stradun genannt wird.
Kotor ist eine der am besten erhaltenen Städte an der Adria und deshalb Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Von 1420 bis 1797 stand diese Gegend unter der Herrschaft der Republik Venedig, dessen Einfluss noch heute in der Architektur von Kotor zu sehen ist. Der Golf von Kotor wird manchmal auch als der südlichste Fjord Europas bezeichnet, obwohl es sich tatsächlich um ein altes, tief ausgefressenes, Flussbett handelt, das vom Meer eingenommen wurde. Die überstehenden Kalksteinklippen von Orjen und Lovcen vervollkommnen eine der schönsten Landschaften am Mittelmeer.
Durres is a very ancient city, but today its antiquities are only visible intermittently. Originally a Greek colony, it has endured Roman and Byzantine rule and more recently a long, dark chapter under a severe Communist dictatorship. It is a busy port, located at the narrowest passage of the Adriatic Sea just across from Bari, Italy. Notable sites in Durres itself include a large, but only partially unearthed Roman amphitheater, built in the 2nd Century AD by the Emperor Trajan. It is a candidate for UNESCO World Heritage inscription, surrounded and in a few cases actually occupied by modern housing. Nearby, a colonnade of a 5th Century Byzantine marketplace is another surviving relic. From Durres, you can also visit the Albania’s capital, Tirana, a vibrant modern city flexing its muscles after its long enforced isolation. The large National History Museum has an extensive and fascinating collection, including a pavilion containing numerous Eastern Orthodox icons by the master of color Onufri, and another dedicated to the late Albanian nun Mother Teresa. East of Tirana, an Austrian-built cable car can carry visitors up the slopes to panoramic views at the Mt. Dajti National Park.
Lipari ist die größte von sieben Hauptinseln der Äolischen Inseln. Benannt sind sie nach Aeolus, dem mythischen Gott des Windes, der den alten Legenden nach hier in einer Höhle seine Heimstatt hatte. Die Inseln, die erst seit kurzem die „Liparischen Inseln“ genannt werden, entstanden durch Vulkanausbrüche vor mehreren tausend Jahren. Landschaftlich stechen sie durch eine rohe, felsige und mit mediterraner Vegetation durchsetzte Schönheit heraus. Die Schönheit der Natur in Kombination mit einer unkomplizierten Lebensart sind auch die entscheidenden Faktoren, die die Inseln zu einem idealen Urlaubsziel für jene machen, die der Hektik des modernen Lebens im 21. Jahrhundert wenigstens für eine Zeit lang entfliehen wollen. Das kristallklare, meerblaue Wasser und die Strände mit Vulkansand machen die Insel zu einer der einladendsten in ganz Italien. Viele der Inseln sind nur mit einem Fischerboot zu erreichen. Da sich Fische und Krustentiere in den Gewässern rund um die Inseln in wahren Scharen tummeln, ist es kaum verwunderlich, dass es auf der Insel einige sehr gute Restaurants gibt, die sich speziell auf die kulinarische Zubereitung von Fisch und Meeresfrüchten spezialisiert haben.
Die Amalfiküste wurde mehr als einmal als der Ort bezeichnet, an dem Land und Wasser so großartig aufeinandertreffen wie nirgendwo sonst auf der Welt. Amalfi, das in der Campania Region zwischen Sorrento und Salerno zu finden ist, ist zusammen mit Positani eine der wichtigsten Städte auf der weltberühmten Strada Statale 163 Amalfitana – bekannt als die romantischste Küstenstraße ganz Italiens. Die Straße wurde aus felsigen Klippen gemeißelt, die in das Meer einzutauchen scheinen. Erosion verzerrte die Felsen so, dass sie nun mythologische Formen angenommen haben und aussehen wie ausgehöhlten Feengrotten, in denen die Luft türkis und das Wasser eisig blau ist. Während des Mittelalters war Amalfi ein unabhängiger, maritimer Staat mit 50,000 Einwohnern. Der Schiffskompass wurde im Jahre 1302 hier erfunden. Ungefähr 16 km von Amalfi entfernt liegt das Dorf Ravello. Dieser bezaubernde Ort, mit seinen wundervollen Ausblicken und ruhigen Gässchen, kann sich mit romantischen Gärten schmücken, die die mittelalterlichen Ruinen umrahmen und atemberaubende Aussichten über die gesamte Bucht von Salerno erlauben.
Civitavecchia, das ursprünglich von Kaiser Trajan erbaut wurde, konnte im 13. Jahrhundert als wichtiger Hafen für Rom erblühen. Heute befindet sich hier ein wichtiges Fährenterminal und für viele Reisende ist das ihr Tor nach Rom. Die Renaissance-Festung, die die Hafengegend umgibt, wurde von Bramante angefangen und im Jahre 1535 von Michelangelo fertiggestellt.
Die Seabourn Quest ist bereits die dritte Ausgabe des Schiffsdesigns, das als „Revolution im Luxussegment“ bezeichnet wurde. Die Seabourn Quest bleibt ihren Seabourn-Wurzeln treu – wo auch immer sie durch die Weltenmeere reist, sind mehrere preisgekrönte Speisemöglichkeiten mit an Bord, die es mit den allerbesten Restaurants aufnehmen können. Die Seabourn Quest bietet eine Vielzahl von Speiseoptionen für jeden Geschmack und jede Stimmung, und das ohne jegliche Zusatzkosten.
Glashaus-Spa & Salon
Massage
Spa
Schwimmbad
Whirlpool
Living Room
Shopping-Galerie
Fitness-Center
Fitnessstudio
Wellness Center
Bar
Terrassenbar Seemann
Terrassen-Grill
Terrassen-Lounge
Sky Bar
Die Kolonnade
Der Grill (Burger & Hotdogs)
Restaurant
Das Restaurant 2
Internet Cafe
Casino
Entertainment Team
Gaming Club Casino
Theater
9-Loch-Minigolf
Kartenraum
Bibliothek
Wassersport Marina
10 Nächte mit der Seabourn Quest - - Abfahrt 22.05.2024
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team