Menu

Bitte geben Sie das Alter der Kinder an

Civitavecchia (Rome) to Barcelona

Zurück
SeaDream 2

Ihre Kreuzfahrt

8 Nächte   SeaDream 2  

Abfahrt

22.10.2023

Route Civitavecchia (Rom), Italien - Porto Santo Stefano - Portofino, Italien - Monte Carlo, Monaco - Monte Carlo, Monaco - Antibes, Frankreich - St. Tropez, Frankreich - Cassis, Frankreich - Roses, Costa Brava - Barcelona, Spanien

Reiseinformationen

Datum
Hafen
Info
Ankunft
Abfahrt
22.10.23
Civitavecchia (Rom), Italien

Die Hauptstadt der Maremma an der tyrrhenischen Küste hat ein modernes Gesicht. Der Hafen ist ihre Lebensader. Hier legen Handels- und Kreuzfahrtschiffe an, von hier aus setzt man nach Sardinien über und von hier aus ist man gleich in Rom. Gegründet wurde Civitavecchia bereits 106 n.Chr. von Trajan. Sehenswürdigkeiten: Sehenswert ist das von Michelangelo erbaute Fort.

23.10.23
Porto Santo Stefano

Hafenbeschreibung: Das malerische Städtchen Porto Santo Stefano bietet einige wunderschöne Blicke auf das Thyrrenische Meer. Als alte römische Gründung sind hier einige Überreste aus dieser Zeit zu entdecken, neben der schönen Landschaft der Halbinsel Monte Argentario. Sehenswürdigkeiten: Die schönsten Sehenswürdigkeiten bieten sich um den Ort herum, obwohl auch der Ort selbst sehr schön und gemütlich ist und zum Verweilen einlädt. Vor allem sehenswert ist die Spanische Festung („Fortezza spagnola“) in Hafennähe, aus der Zeit der spanischen Herrschaft. Außerhalb gibt es die Überreste der Villa romana, ein Bauwerk, dass bis auf das 1. Jhd. n.Chr. zurückgeht. Etwas weiter entfernt ein Kloster, das sehr weit oben liegt. Von hier aus gibt es Rundblicke über die Gegend und bis hin zu den vorgelagerten Inseln. Ebenso schön sind verschiedenen Leuchttürme der Umgebung, wie auch die Strände, die zum Baden verlocken. Wie an der ganzen Küste ist auch Tauchen möglich. Anschließend eine Mahlzeit in einem der verlockenden Restaurants der Hafenstadt, und das Glück ist perfekt.

24.10.23
Portofino, Italien

Hafenbeschreibung: Das Ligurische Dorf Portofino liegt etwas südlich von Genua. Der pittoreske Ort mit seinen bunten Blumen und seinen steilen Hängen ist gerade für den Hafen bekannt, ein Naturhafen in der kleinen Bucht, umgeben von bunten Häuschen. Der Anblick der aufsteigenden Olivenhaine über den Häusern und dem Hafen ist sehr reizvoll. Sehenswürdigkeiten: Hindurch durch das Städtchen gelangt man schnell in die Haine von Zypressen oder auch Pinien. Gerade die Landschaft macht das Städtchen zu einem beliebten Ferienziel. Doch auch zwei Bauwerke sind nicht zu verachten: die Kirche San Giorgio in Hafennähe und die gleichnamige Festung. Letztere thront über der Stadt, liegt inmitten eines prächtigen Parks und beherbergt ein Museum zur Stadtgeschichte. Außerdem gibt es von hier herrliche Blicke auf das Dorf und die Umgebung, die sich fast wie auf einer Postkarte ausbreiten. Wer einen längeren Aufenthalt vor sich hat und mehr Ruhe braucht, dem sei ein Bootsausflug nach San Fruttuoso ans Herz gelegt, das in einer Bucht liegt und zunächst als Klosteranlage gegründet wurde, heute aber Fischerdorf ist mit einer reizvollen Umgebung, die eine wunderschöne Landschaft und einige malerische Kloster zu bieten hat.

25.10.23
Monte Carlo, Monaco

Hafenbeschreibung: Monaco, kleines, unabhängiges Fürstentum im Südosten von Frankreich, an einer Bucht des Ligurischen Meeres. Im Norden, Osten und Westen ist es von dem französischen Departement Alpes-Maritimes umgeben. Das Fürstentum gilt als Prominentenurlaubsort und Steuerparadies. Monaco hat eine Fläche von 2 Quadratkilometern. Zentrum von Monaco ist Monte Carlo. Der Name Monaco geht zurück auf griechische Siedler, die sich im 5. Jahrhundert v. Chr. im Gebiet des heutigen Monaco niederließen. Zu Ehren von Herakles Monoikos errichteten sie einen Tempel. Aus dem Namenszusatz des Gottes, der so viel wie „der Einzigartige“ bedeutet, entwickelte sich der Landesname „Monaco“. Die Unabhängigkeit Monacos, die seit dem 25. Februar 1489 besteht, war bisher an das Bestehen der Grimaldi-Dynastie gebunden. Ein Vertrag mit Frankreich regelte, dass bei Aussterben der Grimaldi Monaco an Frankreich fällt. Die Thronfolge ist im Artikel 10 der monegassischen Verfassung geregelt und wurde zuletzt 2002 geändert. Thronfolger ist der erste direkte und legitime Nachkomme des Fürsten mit Priorisierung der männlichen Nachkommen im gleichen Verwandtschaftsverhältnis. In Monaco gibt es seit 1869 keine direkte Steuerpflicht für Privatpersonen. Der große Anteil vermögender Einwanderer hat das Fürstentum zu einem Symbol für Luxus und Reichtum werden lassen. Sehenswürdigkeiten: Das gesamte Fürstentum ist eine einzige Sehenswürdigkeit. Hauptanziehungspunkt natürlich der Palast der Grimaldis und die Spielbank. In der übrigens Monegassen nicht spielen dürfen. Im Hafen liegen die Yachten der Reichen und Schönen. Seit 1929 werden jedes Jahr der Grand Prix von Monaco der Formel 1 und die Rallye Monte Carlo ausgetragen.

26.10.23
Monte Carlo, Monaco

Hafenbeschreibung: Monaco, kleines, unabhängiges Fürstentum im Südosten von Frankreich, an einer Bucht des Ligurischen Meeres. Im Norden, Osten und Westen ist es von dem französischen Departement Alpes-Maritimes umgeben. Das Fürstentum gilt als Prominentenurlaubsort und Steuerparadies. Monaco hat eine Fläche von 2 Quadratkilometern. Zentrum von Monaco ist Monte Carlo. Der Name Monaco geht zurück auf griechische Siedler, die sich im 5. Jahrhundert v. Chr. im Gebiet des heutigen Monaco niederließen. Zu Ehren von Herakles Monoikos errichteten sie einen Tempel. Aus dem Namenszusatz des Gottes, der so viel wie „der Einzigartige“ bedeutet, entwickelte sich der Landesname „Monaco“. Die Unabhängigkeit Monacos, die seit dem 25. Februar 1489 besteht, war bisher an das Bestehen der Grimaldi-Dynastie gebunden. Ein Vertrag mit Frankreich regelte, dass bei Aussterben der Grimaldi Monaco an Frankreich fällt. Die Thronfolge ist im Artikel 10 der monegassischen Verfassung geregelt und wurde zuletzt 2002 geändert. Thronfolger ist der erste direkte und legitime Nachkomme des Fürsten mit Priorisierung der männlichen Nachkommen im gleichen Verwandtschaftsverhältnis. In Monaco gibt es seit 1869 keine direkte Steuerpflicht für Privatpersonen. Der große Anteil vermögender Einwanderer hat das Fürstentum zu einem Symbol für Luxus und Reichtum werden lassen. Sehenswürdigkeiten: Das gesamte Fürstentum ist eine einzige Sehenswürdigkeit. Hauptanziehungspunkt natürlich der Palast der Grimaldis und die Spielbank. In der übrigens Monegassen nicht spielen dürfen. Im Hafen liegen die Yachten der Reichen und Schönen. Seit 1929 werden jedes Jahr der Grand Prix von Monaco der Formel 1 und die Rallye Monte Carlo ausgetragen.

26.10.23
Antibes, Frankreich
27.10.23
St. Tropez, Frankreich

Saint-Tropez is a coastal town on the French Riviera, in the Provence-Alpes-Côte d’Azur region of southeastern France. Long popular with artists, the town attracted the international „jet set“ in the 1960s, and remains known for its beaches and nightlife. The cobblestoned La Ponche quarter recalls its past as a fishing village, although yachts now outnumber fishing boats in the Vieux Port (Old Port).

28.10.23
Cassis, Frankreich

Hafenbeschreibung: Etwa 20 Kilometer östlich von Marseille liegt das kleine Hafenstädtchen Cassis (circa 10.000 Einwohner). Eingerahmt von Frankreichs höchster Steilküste (399m) im Osten und den traumhaften Felsenbuchten (die Calanques) im Westen strahlt es den Charme eines alten Fischerdorfes aus. Sehenswürdigkeiten: Vom kleinen Hafen aus starten regelmäßig kleine Ausflugsboote in die Calanques. Cassis selbst ist ein reizvoller Urlaubsort mit zahlreichen Straßencafés und netten Souvenirgeschäften. Über dem Ort thront eine Festung, die von den Michelins bewohnt wird. Gleich neben dem Hafen findet man den traumhaften Strand von Cassis.

29.10.23
Roses, Costa Brava

Roses (or Rosas in Spanish) is a coastal city and has the largest fishing fleet of the Costa Brava. Even with so many fishermen, this town in Girona thrives on tourism. The town is popular for its splendid beaches and loved for its unique location as it is the only beach resort facing west. This allows tourists and locals alike get to enjoy fantastic sunsets across the Gulf of Roses. SeaDream anchors just of the marina and may offer guests water sports activities.

30.10.23
Barcelona, Spanien

„El Puerto“,der Hafen, bietet einen herrlichen Ausblick auf Barcelona und den Boulevard „Paseo de Colón“. Barcelona, bedeutendstes Wirtschaftszentrum Kataloniens, beeindruckt mit historischen Bauwerken von der Gotik über das Mittelalter und moderner, innovativer Architektur. Untrennbar verbunden mit der Stadt ist der Name des Künstlers Antoni Gaudi: Die Kirche „Sagrada Familia“ ist das Wahrzeichen Barcelonas. Die Fassade wurde von Gaudi entworfen. Die Flaniermeile „Las Ramblas“, mit zahlreichen Straßencafés, Restaurants, Geschäften und Bars ist bei Tag und Nacht einen Bummel wert. Sehenswürdigkeiten: Für Kunstliebhaber ist der Besuch Barcelonas ein Genuss: Das Picasso-Museum mit den größten Werken des Jahrhundertkünstlers und einer Ausstellung über Picassos künstlerisches Leben. Das Museum für Moderne Kunst und das Nationalmuseum von Katalonien. Die Kathedrale „La Seu“ aus dem 13. Jh. liegt in der gotischen Altstadt Barcelonas, der „Barrio Gótico“. Ein Rundgang zu zwölf Bauwerken des großen Architekten Gaudi, beginnend in der „Avinguda Diagonal“ über den „Paseo de Gracia“, mit dem berühmten Gebäude Gaudis, führt nach der Durchquerung der Stadt zum Besuch der fantastischen Gartenanlage „Parc Güell“. Nordwestlich von Barcelona liegt die Abtei Montserrat, das berühmte Benediktiner-Kloster aus dem 11. Jahrhundert in 2380 m Höhe mit fantastischer Aussicht. Besuch der Basilika aus dem 16. Jhd., in dem der älteste Knabenchor der Welt probt.

SeaDream Yacht Club ist ein familiengeführtes Unternehmen, das Konzept stammt vom norwegischen Unternehmer Atle Brynestad. Brynestad war Gründer, Eigentümer, Präsident und Geschäftsführer des SeaDream Yacht Clubs. Auch hat er im Jahre 1987 die Seabourn Cruise Line gegründet, bei der er zehn Jahre lang Vorsitzender sowie in den ersten Jahren deren Geschäftsführer war. Brynestad ist außerdem Vorsitzender der Cunard Line Ltd. und Vorstandsmitglied der Carnival Cruise Lines.

Der SeaDream Yacht Club schließlich ist im Jahre 2001 gegründet worden und hat für seine beiden innovativen Mega-Jachten seither einige der höchsten Auszeichnungen in der Kreuzfahrt-Branche einfahren können. Die Botschaft der SeaDream lautet: „Mit uns machen Sie keine Kreuzfahrt – Sie gehen segeln!“ Unser Antrieb und unsere Freude sind es, den Passagieren eine Segelerfahrung zu bieten, die ihre ohnehin hohen Erwartungen noch übertrifft.

Der Präsident von SeaDream, Robert W. Lepisto, ist seit der Gründung im September 2001 schon mit an Bord. Die vielen, an Bord und an Land befindlichen Team-Mitglieder der beiden Schiffe SeaDream I und SeaDream II genießen das beruhigende Gefühl zu wissen, dass sie ihren Passagieren ein beispielloses Maß an Luxus und Service anbieten können. Die Gäste der SeaDream ihrerseits wissen es zu schätzen, dass sie jederzeit selber darüber bestimmen, was sie tun und was sie lassen möchten. Eines ist aber in jedem Fall sicher: Auf Ihrem Segelurlaub erleben Sie einen der schönsten Urlaube, den man überhaupt auf hoher See verbringen kann.

Herrn Brynestad war schon bei der Konzeption von SeaDream Yacht Club klar, dass er die Liebe zum Detail groß schreiben und vor allen Dingen einen tadellosen Service bieten müsse, wenn er die Geschichte der Jacht-Reisen neu definierenden möchte. Deshalb verfügen beispielsweise ausnahmslos alle unserer Kabinen über Meeresblick. Außerdem wissen unsere Gäste, dass Sie zu jeder Zeit Urlaub nach ihren Wünschen machen können: Ob sie gerade lieber im Freien oder im Speisesaal essen wollen, ob sie es vorziehen, am Pool zu entspannen, ob sie eine Spa-Behandlung genießen wollen, ob ihnen nach einer Runde Golf im Simulator mit 30 verschiedenen Plätzen ist oder ob sie Lust darauf haben, die Hafenstädte und deren Umland mit dem Mountainbike zu erkunden.

Balinesische Kopfmassage
Schönheitssalon
Massage
Sauna
Spa
Whirlpool

24-Stunden-Zimmerservice
Speise-Salon
Piano Bar
Pool-Bar
Privater Speisebereich
Top of the Yacht Bar
Oberschale Restaurant

Boutique
Aufzug
Krankenstation

Kartenraum
Golfsimulator
Bibliothek
Outdoor-Pool
Wassersport Marina

Theater

Internetzugang-Lounge
Satelliten-Telefon

Kabine

Reiseübersicht

8 Nächte mit der SeaDream 2 - - Abfahrt 22.10.2023

Jetzt anfragen

Jetzt anfragen

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team