Menu
    ab

    Erwachsene

    Kinder

    Dauer

    Reiseart

    Suchen

    Alaska and British Columbia

    Zurück
    MS Roald Amundsen

    Ihre Kreuzfahrt

    13 Nächte   MS Roald Amundsen  

    Abfahrt

    04.05.2025

    Route Vancouver, Canada - Vancouver, Canada - Inside Passage - Misty Fjords National Monument - Wrangell - Inside Passage - Tracy Arm - Haines - William Henry Bay - Sitka Mehr

    Aktuelle Preise

    Reiseinformationen

    Datum
    Hafen
    Info
    Ankunft
    Abfahrt
    04.05.25
    Vancouver, Canada

    Vancouver, a bustling west coast seaport in British Columbia, is among Canada’s densest, most ethnically diverse cities. A popular filming location, it’s surrounded by mountains, and also has thriving art, theatre and music scenes. Vancouver Art Gallery is known for its works by regional artists, while the Museum of Anthropology houses preeminent First Nations collections

    05.05.25
    Vancouver, Canada

    Vancouver, a bustling west coast seaport in British Columbia, is among Canada’s densest, most ethnically diverse cities. A popular filming location, it’s surrounded by mountains, and also has thriving art, theatre and music scenes. Vancouver Art Gallery is known for its works by regional artists, while the Museum of Anthropology houses preeminent First Nations collections

    06.05.25
    Inside Passage

    The Inside Passage is a coastal route for ships and boats along a network of passages which weave through the islands on the Pacific Northwest coast of the North American Fjordland.

    07.05.25
    Misty Fjords National Monument

    Misty Fjords National Monument is a national monument and wilderness area administered by the U.S. Forest Service as part of the Tongass National Forest.

    08.05.25
    Wrangell

    The City and Borough of Wrangell is a borough in Alaska, United States. As of the 2010 census the population was 2,369, up from 2,308 in 2000. Incorporated as a Unified Home Rule Borough on May 30, 2008, Wrangell was previously a city in the Wrangell-Petersburg Census Area. Its Tlingit name is Ḵaachx̱aana.áakʼw.

    09.05.25
    Inside Passage

    The Inside Passage is a coastal route for ships and boats along a network of passages which weave through the islands on the Pacific Northwest coast of the North American Fjordland.

    10.05.25
    Tracy Arm

    Tracy Arm is a fjord in Alaska near Juneau. It is named after the Secretary of the Navy Benjamin Franklin Tracy. It is located about 45 miles south of Juneau and 70 miles north of Petersburg, Alaska, off of Holkham Bay and adjacent to Stephens Passage within the Tongass National Forest

    11.05.25
    Haines

    Haines is a census-designated place located in Haines Borough, Alaska, United States. It is in the northern part of the Alaska Panhandle, near Glacier Bay National Park and Preserve. As of the 2010 census, the population of the Haines CDP was 1,713, out of a total 2,508 in Haines Borough.

    12.05.25
    William Henry Bay
    13.05.25
    Sitka

    Sitka is an Alaskan city and borough near Juneau, the state capital. It’s spread over Baranof Island, part of Chichagof Island and others. It was part of Russia until 1867 and St. Michael’s Orthodox Cathedral is topped with an onion dome. The 1842 Russian Bishop’s House is nearby. Sitka National Historical Park is the site of Russia’s defeat of the indigenous Tlingit people and has a trail dotted with totem poles.

    14.05.25
    Gulf Of Alaska
    15.05.25
    Cordova

    Cordova is a small town located near the mouth of the Copper River in Chugach Census Area, Alaska, United States, at the head of Orca Inlet on the east side of Prince William Sound. The population was 2,239 at the 2010 census, down from 2,454 in 2000.

    16.05.25
    College Fjord

    College Fjord is a fjord located in the northern sector of Prince William Sound in the U.S. state of Alaska. The fjord contains five tidewater glaciers, five large valley glaciers, and dozens of smaller glaciers, most named after renowned East Coast colleges.

    17.05.25
    Seward

    Seward is a port city in southern Alaska, set on an inlet on the Kenai Peninsula. It’s a gateway to Kenai Fjords National Park, where glaciers flow from the Harding Icefield into coastal fjords. Surrounded by peaks, the fjords are a whale and porpoise habitat. The city’s Alaska SeaLife Center has seals and puffins, and fishing boats fill Seward Harbor. To the west, a trail leads to the summit of Mount Marathon.

    Leaflet | © OpenStreetMap contributors

    Im Jahr 2019 erweiterte Hurtigruten seine Flotte um ein brandneues Schiff: MS Roald Amundsen. Das hochmoderne Schiff verfügt über eine neue, besonders umweltfreundliche und nachhaltige Hybridtechnologie, die den Kraftstoffverbrauch deutlich reduzieren wird – und dabei der Welt beweist, dass Hybridantrieb bei großen Schiffen möglich ist.

    MS Roald Amundsen ist das erste von zwei Hybridschiffen, in seine Flotte. Die Emissionen werden durch einen Fahrbetrieb mit elektrischem Antrieb gesenkt. Eine innovative und nachhaltige Technologie reduziert den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen der Schiffe um 20 Prozent.

    MS Roald Amundsen, benannt nach dem ersten Mann, der die Antarktis durchquerte und den Südpol erreichte, weist den Weg zu einer noch nachhaltigeren Art des Reisens. Das Schiff ist speziell auf Reisen in Polargewässern ausgelegt. Es dient als komfortables Basislager auf See und bringt Abenteurer aus aller Welt auf nachhaltigste Weise zu den spektakulärsten Zielen dieses Planeten.
    Kabinen und Innendesign

    Die atemberaubende Landschaft spiegelt sich auch in dem aufwändigen und komfortablen Innendesign wider. Skandinavische Naturmaterialien wie Granit, Eiche, Birke und Wolle werden verwendet, um entspannte und stilvolle Kabinen und öffentliche Bereiche zu schaffen. Alle Kabinen sind Außenkabinen, 50 % verfügen über einen eigenen Balkon und die Achtersuiten verfügen über einen privaten Whirlpool im Freien mit spektakulärer Aussicht.

    Aussichtsdeck

    Eines der auffälligsten Designmerkmale im Außenbereich ist das auf zwei Ebenen angelegte Aussichtsdeck mit Innen- und Außenbereich. Dies ist der ideale Ort, um die vorbeiziehende Landschaft zu bewundern und um Wildtiere mit dem Fernglas zu beobachten.

    Amundsen Science Center

    Dies ist das Herzstück Ihrer Borderfahrung. Das Science Center ist ausgestattet mit modernster Technologie und High-Tech-Geräten wie Touchscreens und wissenschaftlichem Equipment. Hier treffen sich Gäste und Mitarbeiter/Crew, um Kontakte zu knüpfen und ein tieferes Verständnis für die Regionen zu erlangen, die Sie erkunden. Die flexibel nutzbare Einrichtung bietet Vortragsräume, eine kleine Bibliothek und Spezialbereiche für Workshops in Fotografie, Biologie und mehr. Hier finden Sie auch Hurtigrutens sorgsam zusammengestelltes Expeditionsteam.

    Restaurants

    MS Roald Amundsen wird drei Restaurants bieten, die allesamt vom nordischen und norwegischen Kulturerbe inspiriert sind:

    Das Hauptrestaurant Aune, benannt nach dem norwegischen Schiffsausrüster und Polarexpeditions-Versorger Tinus Aune.
    Fredheim – der informelle und soziale Treffpunkt des Schiffes, benannt nach einer Jagdstation auf Spitzbergen aus den 1920er Jahren.
    Lindstrøm, ein Spezialitätenrestaurant, benannt nach Adolf Lindstrøm, dem bevorzugten Koch der norwegischen Polarhelden.

    Nach einem Tag voller Erkundungen neuer Ziele können sich die Gäste in der eleganten Explorer Lounge oder einem großen Fitness- und Wellnesscenter entspannen und neue Kräfte tanken oder die Landschaft und die Sonnenuntergänge von den Innen- und Außenbereichen des riesigen Aussichtsdecks aus genießen – mit dem hinteren Infinity-Pool und den Whirlpools als einem der größten Highlights.

    Kabine

    Aktuelle Preise

    Reiseübersicht

    13 Nächte mit der MS Roald Amundsen - - Abfahrt 04.05.2025

    Jetzt anfragen

    Jetzt anfragen

    Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team

    Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis bei cruisetour.ch

    Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

    Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere bis zu fünf Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom Schweizer- und EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

    Weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Zusätzliche Informationen zur auf Cookies basierenden Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Datenschutz. Sie können zudem jederzeit Ihre Entscheidung über "Cookie-Einstellungen" [in der Fußzeile der Webseite] durch Ausschalten der Kategorien widerrufen. Ein solcher Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aus. Soweit Sie „Ablehnen“ wählen und Ihre Zustimmung verweigern, können keine individuellen Angebote unterbreitet werden, nur notwendige Cookies sind aktiv.

    Impressum